Hallo! Ich bin der Nilpard. Ich vertrete Timmermann Partners in meiner Funktion als Logo und „Wappentier“. Mein Hinterteil ist der eines Flusspferdes, mein Oberkörper der eines Geparden. Ich stehe für „Transformstabilität“ in der Timmermann-Welt. Mit meiner agilen Vorderseite und meiner stabilen Rückseite kombiniere ich zwei scheinbar entgegengesetzte Eigenschaften. Aber ich bin standfest und dennoch gewandt. Das heißt, ich entwickle mich ständig weiter, ohne zerbrechlich oder instabil zu sein.
„Transformstabilität“ ist ein Zustand, den Timmermann Partners Tag für Tag lebt, z. B. in unserem Streben, eine flexible Lerngemeinschaft zu sein. Unseren Klienten helfen wir ebenso, diesen agilen und gleichzeitig stabilen Zustand zu erreichen.
Die blaue Farbe symbolisiert unsere strukturierte Denkweise, während rot für unsere offenen Herzen steht. Diese Dualität findet sich auch in unserer Mission wieder „With bright minds and open hearts“.
Starten Sie mit „Living Change“, der Change Management Ausbildung von Timmermann Partners, Ihre Entwicklungsreise zum zertifizierten Change Begleiter.
In unserer gut halbjährigen intensiven Change Management Ausbildung lernen Sie von den Besten alles, was Sie für erfolgreiches Change Management brauchen:
Sie wollen sich auf die Reise zum zertifizierten Change-Begleiter begeben?
Bei Interesse und Fragen zur Change Management Ausbildung in München können Sie sich jederzeit für ein unverbindliches Beratungsgespräch an uns wenden unter 089-999 30 848 oder treten Sie hier mit uns in Kontakt - wir freuen uns auf Sie!
Entdecken Sie in dieser Broschüre wie Sie von Living Change profitieren können, wie unsere Change Management Ausbildung aufgebaut ist und was sie besonders macht.
Alle Expertisethemen
Umfang und Termine
Infoabende
Kosten und Stipendium
Anmeldung
Inhalte
Feedback
Umfang:
Ein tatsächlicher Weltverbesserer zu sein, ist kein Status, den man irgendwann erreicht. Es ist eine kontinuierliche Reise. Mit Living Change, der Change Management Ausbildung in München, gestalten Sie innerhalb eines guten halben Jahres eine große Etappe auf dieser Reise:
Alle Präsenzmodule der Change Management Weiterbildung finden auf unserem wunderschönen Timmermann Campus in München statt.
Schauen Sie sich doch schon einmal bei uns um.
Termine:
Living Change beginnt ein bis zwei Mal im Jahr mit jeweils einer Teilnehmergruppe. Über den Verlauf unserer Change Management Ausbildung wächst diese Gruppe zu einer Lerngemeinschaft zusammen, die sich zu 4 Präsenzmodulen trifft.
An folgenden Termine finden die 4 Change Management Qualifizierungsmaßnahmen voraussichtlich statt:
Modul 1: | Mai 2021 |
Modul 2: | tba |
Modul 3: | tba |
Modul 4: | tba |
Bei Rückfragen wenden Sie sich gerne direkt an uns: + 49-89-999 30 848 oder treten Sie hier mit uns in Kontakt
Um einen besseren Eindruck davon zu bekommen, ob unsere Change Management Ausbildung in München das Richtige für Sie ist, bieten wir regelmäßig kostenfreie Info-Veranstaltungen oder kostenfreie Live-Webinare an. Hier haben Sie die Möglichkeit, sich intensiver über die Living Change Ausbildung von Timmermann Partners zu informieren und Ihre Fragen zu stellen.
Sie leisten einen finanziellen Beitrag in Höhe von 8.400 € zzgl. gesetzlicher Umsatzsteuer (entspricht derzeit 9.996 € brutto) für alle 4 Module zusammen. Alle Verpflegungs- und Tagungskosten sowie die Betreuung zwischen den Modulen sind in den Kosten bereits inkludiert.
Wir sind von den Inhalten und Methoden unserer Change Management Ausbildung so überzeugt, dass Sie nach dem ersten Modul kostenlos zurücktreten können, falls Sie mit der Ausbildung unzufrieden sein sollten. Möchten Sie zu einem späteren Zeitpunkt abbrechen, bleibt es beim vollen Betrag, da wir die Trainingsgruppe ohne Ersatz für Sie fortsetzen müssen.
Aus diesem Grund erfolgt die Bezahlung des 1. Moduls in Höhe von 2.100 € zzgl. gesetzlicher Umsatzsteuer (entspricht derzeit 2.499,00 € brutto) separat bis 3 Wochen vor dem 1. Modul. Entschließen Sie sich die Ausbildung im Ganzen durchzuführen, bezahlen Sie den Restbetrag in Höhe von 6.300 € zzgl. gesetzlicher Umsatzsteuer (entspricht derzeit 7497,00 € brutto) bis 3 Wochen vor dem 2. Modul.
Weil es uns wiiirklich am Herzen liegt, Überzeugungstäter zu unterstützen, haben wir das „Weltverbesserer-Stipendium“ ins Leben gerufen. Damit übernimmt die Timmermann Group für besonders geeignete Teilnehmer 30% der Ausbildungskosten und unterstützt sie darüber hinaus mit individuellem Change Management Coaching.
Egal ob Berater, Führungskraft, Verantwortlicher in Personalabteilungen oder (angehender) Change Management Coach, wichtig für das Stipendium ist die Motivation:
Wir vergeben Stipendien an Teilnehmer, bei denen wir eine ungewöhnlich hohe Übereinstimmung mit diesen Kriterien sehen:
Als Bewerbung auf das Stipendium benötigen wir von Ihnen ein Motivationsschreiben, sowie Ihren Lebenslauf oder den Link zu Ihrem Xing/LinkedIn Profil.
Wenn Sie sich für unser Weltverbesserer-Stipendium interessieren, sprechen Sie uns bitte an unter 89-999 30 848 oder treten Sie hier mit uns in Kontakt - Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Klicken Sie hier um sich direkt zur Ausbildung anzumelden:
Bei Interesse und Fragen zur Ausbildung können Sie sich jederzeit für ein unverbindliches Beratungsgespräch an uns wenden unter 089-999 30 848 oder treten Sie hier mit uns in Kontakt.
Wir freuen uns darauf, Sie kennen zu lernen und gemeinsam Ihre Entwicklungsreise zum Change-Begleiter zu starten!
„Wir begleiten Sie auf Ihrem Weg zum erfolgreichen Change Manager. Die Living Change Ausbildung dauert knapp 1 Jahr inkl. begleitender Projektarbeit (optional). Am 1. Modul können Sie auch separat teilnehmen oder es zu einem späteren Zeitpunkt buchen. Sehen Sie sich hierfür die Termine des Nachholmoduls unter Umfang und Termine an. Es stellt einen in sich schlüssigen Grundkurs dar.
Vertiefte Informationen zu Inhalten der Ausbildung finden sie in unserer Broschüre.
Unser großer Einsatz und das investierte Herzblut haben sich gelohnt: wir freuen uns über glückliche Teilnehmer. Lesen Sie hier gesammelte Testimonials.
„Meine Erwartungen an die Ausbildung wurden absolut erfüllt. Die Theoriemodule waren unheimlich intensiv, extrem professionell und vor allem sehr praxisrelevant und prozessorientiert.“
Stephan Schmidt, Executive Directorbei einer großen europäischen Bank
„Teil des Erfolgs von Living Change ist, dass jeder sehr authentisch reagieren kann. Keiner muss gut voreinander aussehen, was eine ganz tolle Erfahrung ist. In dieser Umgebung hat man eine unglaubliche Lernkurve.“
Thomas Haupt, Head ofSalesDigital bei einer Agentur für Kommunikations-und Mediadienstleistungen GmbH
„Die Mischung aus Kopf, Herz und Hand machen die Trainer von Living Change
aus. Mit scharfem Intellekt Themen aufzunehmen, keine Frage offen zu
lassen und sehr fundiert rund um das Thema Change-Begleitung auszubilden.“
Stefan Pentenrieder, Trainer und Berater
Die nächste Ausbildung startet demnächst.
mehr Infos unter www.timmermannpartners.com/living-change/umfang-und-termine
© 2018 Timmermann Partners. All Rights Reserved. - Impressum - Datenschutzerklärung - Thank you words - Auf Facebook teilen
This website is the result of the passionate work of many motivated, bright, and simply wonderful artists and experts. An incredible amount of inspiring ideas and thoughts went into this piece of art and we are proud of it. We want to especially thank Yancy Novelozo for coming up with this design that looks just the way we feel. Thank you, “Batman” Ivan Tomicic, for all the evenings we spent together finalizing the design and programming the website. And thank you Filip Pobocik, for the great pictures in which you captured the beauty of our Timmermann Campus so well.
And finally, we thank ourselves, more specifically the whole Timmermann-team. We managed to find enough time and energy to capture the essence of our work and philosophy, while working on a number of important client engagements at the same time. Special thanks to Max Heberer and Michael Timmermann who had stored most ideas for this website within their heads for the last few years and who turned out to be true “content-generation-wizards” as well as design, programming, and project managers. We want to thank Romina Fricke and Florian Prittwitz-Schlögl and the others who helped to distribute the work on more shoulders. And again thanks to all the kind Timmermen and Timmerwomen who also helped out!