Header Über uns

Über Uns

W Team Card Retreat

Team

Lernen Sie die Menschen kennen, die Ihre Warmherzigkeit und ihren Intellekt für Sie einsetzen

W Leitbild Card

Leitbild

Erfahren Sie mehr über die Prinzipien, die unser tägliches Handeln leiten

W Timmermann Group Card

Timmermann Group

Erfahren Sie mehr über die Timmermann Group und unsere einzelnen Service Lines

header open space

New Work Büro

Erkunden Sie unser Timmermann New-Work-Büro - den inspirierenden Ausgangspunkt unseres Schaffens

Die Timmermann Service Lines

Timmermann Partners

5 gute gründe warum du nicht bei uns   

Als Michael Timmermann in weltweit führenden Beratungsfirmen tätig war, fand dort das Beraterhandwerk bis ins kleinste Detail ausgefeilt Anwendung. Und doch vermisste er als Psychologe einen entscheidenden Aspekt: die Veränderung von Einstellungen und Verhalten. Das hat enormen Einfluss auf unternehmerische Kennzahlen und das Gelingen von Transformationen haben. Die intellektuelle Erkenntnis, dass Change wichtig ist, ist in Strategieberatungen angekommen. Aber die Fähigkeit und der Mut auf diesem Gebiet echte, dauerhafte Wirkung zu erzielen, ist begrenzt. Schon die eigene Kultur widerspricht dem.

Als er dann die Change-Practice eines Berater-Netzwerks leitete, kam er vom Regen in die Traufe: Die Fähigkeit und Bereitschaft, analytisch sauber und strukturiert zu arbeiten, war begrenzt. Als erfahrener Unternehmer verwirklichte Michael Timmermann selbst seine Vision ganzheitlicher Beratung, die das volle Potenzial von Organisationen ausschöpft und dank Business- und Change-Arbeit Transformationen nachhaltig wirksam macht.

Timmermann Change Communication

„Eigentlich wollte ich als „Kreativer“ doch etwas Großes schaffen, Menschen erreichen und etwas bewegen.“
„Das ist doch Jammern auf hohem Niveau. Du bist jetzt ganz oben.“
Das stimmte. Er führte große Werbeagenturen, entwarf internationale Kampagnen, gewann renommierte Preise. Und jetzt brannte ihm diese eine Frage auf der Seele: Wozu? Als Sepp Baumeister sah, dass Timmermann Kommunikationsprofis suchte war es klar: Er beschloss, sein kreatives Potenzial zu nutzen, um Menschen zu helfen sich zu verändern, anstatt ihnen etwas zu verkaufen.

Wir wollen Menschen für Change begeistern. Werbeagenturen machen eben Werbung. Großartige Kommunkation wird von Geschichtenerzähler*innen gemacht. Die Geschichten kreieren, die Menschen für den Change begeistern. Es entstand Timmermann Change Communication.

Timmermann Architecture & Design

Wer den Anspruch von New Work ernstnimmt und ein Büro gestalten möchte, das Mitarbeitenden nicht einfach nur Fläche zum Arbeiten bereitstellt, sondern sie in dieser Arbeit unterstützt, inspiriert und begeistert, der braucht Unterstützung von einem Architekturbüro, das auf New Work spezialisiert ist und ein interdisziplinäres Team aus Architekt*innen, Expert*innen für New Work, und Change-Expert*innen hat. Wir begleiten Sie gern mit diesem einzigartigen Team, falls gewünscht, von der Designphase bis zum Abschluss der baulichen Umsetzung. Dabei profitieren Sie von unserer Expertise in aktuellen Trends, unserem tiefen Verständnis von Organisationskultur und unserer breiten Erfahrung im Bereich Raumkonzeptentwicklung und -umsetzung.

Timmermann Digital

„Wie schaffen wir es, unsere vielen tausend Mitarbeiter*innen zu erreichen? „Wir wollen den Change skalieren – geht das auch mit begrenzten Mitteln?“ „Unser Unternehmen möchte digitaler werden. Haben Sie auch digitale Change-Begleitungsmaßnahmen?“
Immer wieder fragten uns Klienten nach vergleichsweise kostengünstigen Lösungen mit großer Reichweite und Wirksamkeit. Die einhellige Meinung anderer dazu: „Change skalieren? Das geht nicht!“ Doch das spornte uns nur mehr an. Monatelang wurde sich der Kopf zerbrochen, wie es eben doch geht: per Smartphone! Die Idee einer Change App, die tiefes Wissen einfach und eindrücklich vermittelt, war geboren – und damit die Timmermann ChApp.

Timmermann Digital bietet inzwischen neben der ChApp diverse weitere digitale Change-Leistungen an, z. B. Organisations-interne Chagen-Podcasts, Videos und Intranet-Inhalte.

Timmermann Academy

Change-Prozesse sind Lernprozesse. Daher gehört zu jedem Change-Prozess ein Anteil Weiterbildung. Unsere methodischen und inhaltlichen Kompetenzen nutzen wir um maßgeschneiderte Inhouse-Weiterbildungs-Programme für unsere Klienten zu kreieren - auch ohne Change-Prozess, also standalone. Die Themen sind so vielfältig wie unsere Klienten, z. B. Agilität, Führung, Teamarbeit, Change, Kommunikation oder Innovation.

In unserer Change Management Professional Ausbildung "Living Change" können sich auch Einzelpersonen anmelden. 

Timmermann Social

Als Timmermann Social nutzen wir unser fundiertes Wissen und unsere langjährige Erfahrung in der Change-Begleitung, um Sinn zu stiften und To help humanity change for the better".

„Könnte ich es mir aussuchen, würde ich all meine Zeit Timmermann Social widmen“ – so unser Gründer Michael Timmermann wenn man ihn fragt, für welche Service Line er am meisten brennt. Diese Service Line hat sich dem Ziel verschrieben, wesentliche Stakeholder an einen Tisch zu bringen und gemeinsam Projekte umzusetzen – mit dem Ziel der Lösung dieser uns alle betreffenden Probleme.

Unser New-Work-Büro

new work - so ein new work büro

Besucher*innen des New Work Büro melden uns oft zurück: „Unglaublich, in welch eine herzliche und inspirierende Welt ich hier eintrete!“

Wir sind ständig auf der Suche nach warmherzigen, intelligenten und authentischen Menschen, die diese Welt bereichern. Sind Sie vielleicht so jemand? Schauen Sie sich doch mal auf unserer Karriereseite um.

Lerne unser Team kennen

46 Menschen und ein Eichhörnchen, die ihre Warmherzigkeit und ihren Intellekt für dich einsetzen:

644 Michael B1
651 Michael H1

Michael Timmermann

Founder & CEO
964 Bernd B hell
980 Bernd H

Bernd Witzany

Chief Operating Officer
1220 Lukas B. B2
1231 Lukas B. H1

Lukas Bargel

Project Leader, Agile Coach
Deniz B1 1443 Final
Deniz H1 1457 Final

Deniz Seebacher

Associate Partner
1270 Anna B5
882 anna h3[30] Medium

Anna Lossmann

Head of Marketing & Sales
664 Lae B1
681 Lae H2

Laelia Platzer

Agile Coach, Project Leader Internal Projects
IMG_1067

Jan Ahrend

Agile Expertise Leader (Expert)
Mariusz kreft[26] Medium

Mariusz Kreft

Agile Expertise Leader & AI Architect (Expert)
1277 MM B1 fin
1286 MM H1 fin

Michael Menchau

Agile Expertise Leader (Expert)
599 Hannes B1
623 Hannes Hobby

Hannes Schweizer

Agile Expertise Leader
1168 Sepp B2
1183 Sepp H1

Sepp Baumeister

Head of Communication Creation
Thilo Mutter _ Business
Thilo Mutter _ Hobby

Thilo Mutter

Creative Director Timmermann Change Communication (Expert)
MV_Business_400x500px
MV_Freizeit_400x500px

Micha Voß

Senior Art Director (Expert)
Stefanie Sebald Business
Stefanie Sebald Freizeit

Stefanie Sebald

Architect (Expert)
Jonas Stoll Business grau
Jonas Stoll Hobby grau

Jonas Stoll

Associate Expertise Leader
718 Stefan B1
733 Stefan H1

Stefan Kießling

Senior Consultant & Operations Specialist
Marina Weber _ Business
Marina Weber _ Hobby

Marina Weber

Trainer, Coach & Interior Designer
909 Sebastian B1
928 Sebastian H1

Sebastian Hertlein

Product Owner, Senior Consultant
1127 Saadet B3
1156 Saadet H4

Saadet Tas

Senior Consultant, Agile Coach
1123 Clemens B1
1095 Clemens H2

Clemens Wahlig

Senior Consultant, Agile Coach
Viktoria Business

Viktoria Nolte

Senior Consultant
722 Lukas C B2
782 Lukas C H2

Lukas Christmann

Consultant, Agile Coach
1003 Andreas B
1022 Andreas H

Andreas Dowids

Consultant, Agile Coach
David Ambrosiak Website Bild (002)
David Ambrosiak Hobby Bild (003)

David Ambrosiak

Consultant, Agile Coach
Foto Alexandra Oswald

Alexandra Oswald

Consultant
746 Katharina B2
761 Katharina H5

Katharina Motzet

Junior Consultant
jonas 1391 B3
jonas 1402 H1

Jonas Will

Junior Consultant
Sven B1 1472 Final
Sven H2 1478 Final

Sven Briesemeister

Junior Consultant
1531
1565

Tara Duus

Junior Consultant
Foto_Lea Lettenmeyer-1

Lea Lettenmeyer

Junior Consultant
Magdalena-Metz
Magdalena-Metz1

Magdalena Metz

HR Specialist
Nicole_Business
Nicole_Freizeit

Nicole Schatz

Assistant to the CEO
stephanie_brand
stephanie_brand_hobby

Stephy Brand

IT Queen
Sneshana Lewin _ Business
Sneshana Lewin _ Hobby

Sneshana Lewin

Assistant
527 anja B1
568 anja h4

Anja Hengge

Team Assistant
1687879191117-2-1

Manuel Mark

Senior Marketing Expert
DSC_0551  a
DSC_0551  a

Abhishek Singh Kushwah

Senior AI Developer
Bild 1
Bild 2

Ramanpreet Kaur

Junior AI Developer
484 Samuel B1
490 Samuel H1

Samuel Spielmann

Junior HR Specialist
Vokan Business grau
Volkan Hobby grau

Volkan Edis

IT-Systemadministrator
1543
1570

Jasmine Craciun

Junior Marketing Managerin
Jilll Business grau 1
Jill Hobby grau 1

Jill Semidei

Junior Marketing Managerin & Consultant
Nina Becker
Nina H4 1435 Final

Nina Becker

Werkstudentin
1525
1489

Anne Jüngert

Werkstudentin
Jegadeesh Business-2
Jegadeesh Private

Jegadeesh

Presentation Design Expert
DSC01625-1
DSC01631-1

Damjir Gasparic

Hausmeister
Timmermännchen

Timmermännchen

Senior Nutcracker

„A community of inspired and inspiring people jointly striving for impact.“

Erkunden Sie unser New-Work-Büro

Willkommen in unserem Timmermann New-Work-Büro!
Kommen Sie herein und erleben Sie die besondere Atmosphäre hier

Unsere Dankewand

Zwischen Consultant Büro und Küche hängt unsere Dankewand.
Wenn wir jemandem dankbar sind, zeigen wir es auch hier.
Auch Dank unserer Klienten ist dabei

Kommen Sie gerne zum Essen

Die Küche ist ein Einzelstück des Künstlers, der die Villa Wandel gestaltet hat

Unser Leitbild

Warum wir es tun:

„To help humanity change for the better.“

Frei nach Steve Jobs: „The people who are crazy enough to think they can change the world, are the ones who actually do“. Diese Welt ändert sich nur, wenn die Menschen darin und ihr Umgang miteinander sich ändern. Wir möchten dazu beitragen, dass Menschen direkt und wertschätzend miteinander umgehen, sich mit Freude gegenseitig in ihrem persönlichen Wachstum unterstützen und Verantwortung übernehmen um Wirkung zu erzielen. Das Ziel ist nicht ein Wohlfühlen um des Wohlfühlens willen. Wer so miteinander umgeht, erreicht einfach bessere Ergebnisse, auch in einem Unternehmen.

Wie wir es tun:

„With bright minds and open hearts.“

Exzellente Change-Begleitung setzt sowohl Intellekt, als auch Warmherzigkeit voraus. Sie verbindet auf Fachwissen aufbauende, strukturierte Entwicklung von Strategien, Programmen und Konzepten mit Sozialkompetenz und der Begeisterung, mit Menschen an Veränderungen zu arbeiten. Darum bemühen wir uns jeden Tag. 

Wir machen oft Fehler in Führung und Teamarbeit. Der Unterschied ist, dass wir damit offener umgehen und intensiver daran arbeiten. Teils führt das zu Missverständnissen, z. B. wenn Menschen auf uns projizieren, wir seien die "Insel der Glückseligen". Wenn sie erwarten, wir würden solche Fehler nicht machen, Werte immer leben usw. Tatsächlich wird durch unsere intensive und häufige Beschäftigung mit solchen Themen die Aufmerksamkeit darauf so viel größer, dass es wirken kann, als machten wir mehr Fehler als durchschnittliche Organisationen. Tatsächlich sind wir recht gut unterwegs, aber auch nur annähernde Perfektion ist unmöglich. 

Wir gestalten unsere Unternehmenskultur intensiv. Wir leben eine transformationale Lerngemeinschaft. Das heißt u. a., dass wir uns gegenseitig beim Lernen unterstützen. Konkret können Sie sich das z. B. so vorstellen:

  • Wir geben uns täglich auf Basis wertschätzend-direktes Feedback als Geschenk – auch von unten nach oben
  • Jeder führt mit seinem Vorgesetzten mindestens alle 6 Monate einen ausführlichen systematischen Entwicklungsdialog. Dazwischen finden regelmäßige Entwicklungsgespräche statt
  • Wir unterstützen unsere Mitarbeiter, in optionalen Coaching-Prozessen an ihren Einstellungs- und Verhaltensthemen zu arbeiten
  • Wir bemühen uns um eine psychologische Sicherheit im Team, da Angst den Handlungsspielraum einengt und Lernen bremst
  • Wir legen viel Wert darauf uns gegenseitig Positives zu unterstellen und wertschätzend und herzlich miteinander umzugehen
  • Menschen bei uns zeigen häufig authentisch, was in ihnen vorgeht, auch emotional. Das geht nur, wenn wir uns nah sind, einander vertrauen und uns unserer gegenseitigen Vorbildwirkung bewusst sind
  • Wir achten auch auf die kleinen Dinge, mit denen wir uns gegenseitig inspirieren und motivieren, uns intellektuell anregen und individuell aufeinander eingehen
  • Das Gegenteil unserer Zielkultur ist eine rein transaktionale Austauschbeziehung zur Maximierung des eigenen Nutzens zum Nachteil des anderen

Da wir diese Kultur selbst leben, können wir sie authentisch in unsere Klientenprojekte einbringen.

Was wir tun:

„We make change easy - with you."

Change soll easy sein? Nun ja, er ist schon ziemlich schwierig. Aber wir streben danach, ihn so einfach wie möglich zu machen - mit Ihnen zusammen.

 Das Gestalten von Veränderungen jeglicher Art, besonders von Einstellungen und Verhalten, ist unsere Kernkompetenz. Alles was die Welt an Wissen und Erfahrung zum Thema zu bieten hat, versuchen wir zusammenzubringen, auszubauen, zu teilen und zu nutzen.

Verändern dürfen sich natürlich letztlich unsere Klienten selbst, und zwar jeder einzelne Mensch. Daher gestalten wir immer mit ihnen zusammen. Change zu „liefern“ funktioniert nicht.

Wirkliche Veränderung ist auch anstrengend und funktioniert nur, wenn man eigene Fehler und Schwächen erkennt und wiiirklich an sich arbeitet – wenn man es also ernst meint. Auf Dauer ist Ernsthaftigkeit aber nur Erfolgsmotor, wenn Humor dazukommt. Unsere Lieblings-Change-Prozesse mit den größten Erfolgsaussichten sind daher die, in denen die Initiator*innen es auch mit ihrer eigenen Veränderung ernst meinen und offen für Humor sind. Oft entstehen diese Energie und Offenheit mit der Zeit.