Michael Timmermann
Founder & CEO, Agile Coach
Hallo! Ich bin der Nilpard. Ich vertrete Timmermann Partners in meiner Funktion als Logo und „Wappentier“. Mein Hinterteil ist der eines Flusspferdes, mein Oberkörper der eines Geparden. Ich stehe für „Transformstabilität“ in der Timmermann-Welt. Mit meiner agilen Vorderseite und meiner stabilen Rückseite kombiniere ich zwei scheinbar entgegengesetzte Eigenschaften. Aber ich bin standfest und dennoch gewandt. Das heißt, ich entwickle mich ständig weiter, ohne zerbrechlich oder instabil zu sein.
„Transformstabilität“ ist ein Zustand, den Timmermann Partners Tag für Tag lebt, z. B. in unserem Streben, eine flexible Lerngemeinschaft zu sein. Unseren Klienten helfen wir ebenso, diesen agilen und gleichzeitig stabilen Zustand zu erreichen.
Die blaue Farbe symbolisiert unsere strukturierte Denkweise, während rot für unsere offenen Herzen steht. Diese Dualität findet sich auch in unserer Mission wieder „With bright minds and open hearts“.
Tauchen Sie ein in die Timmermann-Welt
Erkunden Sie unseren Timmermann Campus
Der inspirierende Ausgangspunkt unseres Schaffens
Lernen Sie unser Team kennen
40 Menschen und ein Eichhörnchen, die ihre Warmherzigkeit und ihren Intellekt Beratung 2.0 widmen
Michael Timmermann
Founder & CEO, Agile Coach
Dr. Heiko Müller
Chief Operating Officer (COO)
Thilo Mutter
Creative Director Timmermann Change Communication (Expert)
Ralph Schmidt
Associate Partner, Agile Coach (Expert)
Sebastian Hertlein
Product Owner
Sepp Baumeister
Head of Communication Creation
Anna-Carla Ostmeier
Project Leader, Agile Coach
Dr. Johannes Landsperger
Project Leader
Paul Sörgel
Associate Project Leader, Agile Coach
Regina Mang
Associate Project Leader, Agile Coach
Mariola Wittek Mourao
Associate Project Leader (Expert), Agile Coach
Lukas Bargel
Associate Project Leader, Agile Coach
Prof. Dr. Jonas Polfuß
China Expert
Stefanie Sebald
Architect (Expert)
Anja Spechtner
Senior Consultant, Agile Coach
Veronika Pfaffenzeller
Senior Consultant, Agile Coach (Parental Leave)
Teresa Tänzer
Senior Consultant, Agile Coach
Christian Alt
Senior Consultant (Expert)
Simon Quast
Senior Consultant, Agile Coach
Matthias Fligge
Senior Consultant, Agile Coach
Marina Weber
Coach & Feel good Manager
Stefan Kießling
Operations Specialist & Consultant
Sofie Bayer
Consultant
Elena Sokolova
Junior Consultant
Dagmar Kirchner
Head of Marketing and Sales
Constanze von Heckel
Content Specialist (Maternity Leave)
Nicolas Kainz
Marketing Specialist
Barbara Mahlmann
Head of HR
Sophie Petershagen
HR Specialist
Sladana Milincic
HR Specialist
Renate Kaiphas Bonk
Assistant to Michael Timmermann & Head of Assistant Team
Sneshana Lewin
Assistant
Kathrin Hackl
Team Assistant & Accounting
Vladimiros Kourdidis
IT Specialist
Laelia Platzer
Marketing (Parental Leave)
Viviana Siedler
Senior HR Specialist (Parental Leave)
Helena Sabic
Working Student
Sarah Wegscheider
Working Student
Lisa Hartje
Working Student
Leonie Gugler
Working Student
Timmermännchen
Senior Nutcracker
Michael Timmermann
Founder & CEO, Agile Coach
Dr. Heiko Müller
Chief Operating Officer (COO)
Thilo Mutter
Creative Director Timmermann Change Communication (Expert)
Ralph Schmidt
Associate Partner, Agile Coach (Expert)
Sebastian Hertlein
Product Owner
Sepp Baumeister
Head of Communication Creation
Anna-Carla Ostmeier
Project Leader, Agile Coach
Dr. Johannes Landsperger
Project Leader
Paul Sörgel
Associate Project Leader, Agile Coach
Regina Mang
Associate Project Leader, Agile Coach
Mariola Wittek Mourao
Associate Project Leader (Expert), Agile Coach
Lukas Bargel
Associate Project Leader, Agile Coach
Prof. Dr. Jonas Polfuß
China Expert
Stefanie Sebald
Architect (Expert)
Anja Spechtner
Senior Consultant, Agile Coach
Veronika Pfaffenzeller
Senior Consultant, Agile Coach (Parental Leave)
Teresa Tänzer
Senior Consultant, Agile Coach
Christian Alt
Senior Consultant (Expert)
Simon Quast
Senior Consultant, Agile Coach
Matthias Fligge
Senior Consultant, Agile Coach
Marina Weber
Coach & Feel good Manager
Stefan Kießling
Operations Specialist & Consultant
Sofie Bayer
Consultant
Elena Sokolova
Junior Consultant
Dagmar Kirchner
Head of Marketing and Sales
Constanze von Heckel
Content Specialist (Maternity Leave)
Nicolas Kainz
Marketing Specialist
Barbara Mahlmann
Head of HR
Sophie Petershagen
HR Specialist
Sladana Milincic
HR Specialist
Renate Kaiphas Bonk
Assistant to Michael Timmermann & Head of Assistant Team
Sneshana Lewin
Assistant
Kathrin Hackl
Team Assistant & Accounting
Vladimiros Kourdidis
IT Specialist
Laelia Platzer
Marketing (Parental Leave)
Viviana Siedler
Senior HR Specialist (Parental Leave)
Helena Sabic
Working Student
Sarah Wegscheider
Working Student
Lisa Hartje
Working Student
Leonie Gugler
Working Student
Timmermännchen
Senior Nutcracker
Michael Timmermann
Founder & CEO, Agile Coach
Klar in der Sache – weich zum Menschen - M.T.
Mit seiner Direktheit auf Basis von Wertschätzung verbunden mit Humor, verkörpert Michael die Beratungsphilosophie von Timmermann Partners.
Als Vollblutunternehmer gründete er während des Abiturs in der Marketing-Branche sein erstes Unternehmen - die raba.tt gmbh. Mit dieser führte er das Marketing-Tool „Coupons“ im deutschsprachigen Raum ein. Nach dem Verkauf des Unternehmens, studierte er Psychologie und lernte anschließend bei McKinsey & Company das Handwerkszeug eines klassischen Unternehmensberaters. Nachdem er als Partner für Change Management bei einer mittelständischen Unternehmensberatung aktiv war, gründete er Timmermann Partners. Er kaufte auch das norddeutsche Seminar- und Tagungszentrum Ellernhof bei Hamburg, entwickelte es weiter und verkaufte es nach drei Jahren wieder.
Er lebte insgesamt zwei Jahre in den USA, Kanada und Mexiko und liebt es auch heute zu reisen – idealerweise zu Orten, die er kletternd oder tauchend erkunden kann.
Seit September 2015 erfreut sich Michael an seinem Söhnchen Merlin.
Dr. Heiko Müller
Chief Operating Officer (COO)
Du kannst entweder zusehen, wie etwas passiert, oder ein Teil davon sein – Elon Musk
Nach seiner Promotion an der WHU begann Heiko seine berufliche Karriere bei der Allianz Gruppe. In internationalen Führungsfunktionen trieb er für Allianz Global Investors das Wachstum junger und innovativer Geschäftsbereiche entscheidend voran. Insbesondere während seiner Entsendung in die USA identifizierte er Kooperationen mit Start-ups im Bereich Artificial Intelligence (AI) und Blockchain, baute diese auf und skalierte sie. Nach Aufenthalten in Boston, London und New York und inspiriert von seiner Erfahrung in den USA, begleitete Heiko als Chief Operating Officer in einem Münchner Blockchain Start-up erfolgreich dessen internationale Expansion. Aufgrund seiner Erfahrung im Corporate- und Start-up-Umfeld verfügt Heiko über ein solides Verständnis für den Auf- und Ausbau von innovativen Unternehmen mit langfristigem Wachstum. Zudem konnte Heiko in zahlreichen Veränderungssituationen kulturelle Auswirkungen an der Schnittstelle von Corporates und Start-ups hautnah miterleben. Diese Erfahrung gepaart mit seiner internationalen Kompetenz hilft ihm dabei, Change-Projekte erfolgreich zu moderieren.
Neben seiner Tätigkeit bei der Timmermann Group ist Heiko in engem Kontakt zu Universitäten wie der WHU und der ESMT und hält Vorträge zu den Themen Strategie, Innovation und Entrepreneurship.
Auf Reisen erkundet Heiko gerne fremde Länder und Kulturen und hält dabei die bunten Eindrücke mit seiner Kamera fest. Als regelmäßigen Ausgleich zur Arbeit stellt er sich in seiner Freizeit allerlei sportlichen Herausforderungen in der Natur. Wenn er gerade mal keinen Halbmarathon läuft, schwingt er sich aufs Fahrrad oder ist in den Bergen unterwegs – im Sommer mit Wanderstiefeln, im Winter auf Skiern.
Thilo Mutter
Creative Director Timmermann Change Communication (Expert)
Nicht kommunizieren, um zu verkaufen. Sondern um zu verändern - T.M.
Nach einem halben Leben in der Werbung ist für Thilo klar: Kommunikation muss Sinn stiften. Dies gelingt nur, wenn die Absicht dahinter mehr ist, als das nächste Produkt an die Frau oder den Mann zu bringen. Thilos langjährigen Erfahrung im Direktmarketing und ein kleiner Ausflug in die psychografische Analyse von Zielgruppen haben ihn zu dem Kommunikationsprofi gemacht der er heute ist: Nach dem Studium Internationalen Marketings in Deutschland, Frankreich, den Niederlanden und Australien nahm Thilos berufliche Karriere als kreativer Stratege und als strategischer Kreativer seinen Lauf. Einen bisherigen Höhepunkt bildete dabei die Entwicklung und Implementierung einer cloudbasierten CRM-Umgebung für über 100 Märkte von ŠKODA AUTO. Dafür leitete und prägte Thilo die eigens für dieses Projekt gegründete Agentur in Prag. Über 250 individualisierte Direktmarketing-Maßnahmen für den Online- und Offline-Einsatz stellte Thilo in vier Jahren hierfür zur Verfügung. Am Ende seiner bisherigen Reise steht für ihn fest: Verkaufen ist gut, verändern ist besser. Diese Überzeugung führte ihn letztendlich auch zu Timmermann Partners als Director of Change Communication. In seiner Freizeit widmet sich Thilo der Förderung von Fingerstyle-Gitarristen in Europa und organisiert Konzerttourneen vornehmlich in Deutschland, Tschechien, Österreich und der Schweiz. Hin und wieder spielt er auch selbst Hauskonzerte.
Ralph Schmidt
Associate Partner, Agile Coach (Expert)
Meist sind nicht die Herausforderungen unser Problem, sondern wie wir damit umgehen - R.S.
Geprägt durch seine Reise- und Abenteuerlust, die ihn u. a. bis in die Anden brachte, begann Ralph unterschiedlichste Gruppen bei intensiven Trainings zu begleiten, auch als Outdoor-Trainer.
Als Kaufmann und Psychologe verbindet er Wissen über wirtschaftliche Zusammenhänge mit Wissen über menschliches Verhalten im Arbeitsleben. Mit seiner ruhigen, konstruktiven Art gelingt es ihm, Menschen in Veränderungsprozessen über Schwierigkeiten hinwegzuhelfen.
Vor seiner Zeit bei Timmermann Partners profitierten Teams aus unterschiedlichen Unternehmen und auch dem Militär von seiner reichhaltigen Erfahrung und seinen manchmal außergewöhnlichen Trainingsmethoden.
Wenn Ralph nicht gerade mit vollem Einsatz als Berater für Veränderungsprozesse tätig ist, findet man ihn auf einem der wilden Flüsse beim Kajakfahren oder beim Skibergsteigen in Richtung eines tief verschneiten Gipfels.
Sebastian Hertlein
Product Owner
Fühlt im Herzen nur Liebe für andere. Je mehr ihr das Gute in ihnen seht,umso mehr werdet ihr euch selbst zum Guten ändern - Paramahansa Yogananda
Schon als Kind sprach Sebastian davon Erfinder zu werden. Unentdeckte Wege zu erkunden begeistert Sebastian immer wieder auf ein Neues. Auch wurde er damals oft als Träumer betitelt. Heute weiß er, dass er damals schon Visionen hatte die er verwirklichte.
Dieser visionäre Erfindergeist, in Verbindung mit dem Interesse für Digitalisierung, eröffnen neue Themenfelder in denen sich Sebastian vertieft. Die Motivation und Energie steckt er in seine Fähigkeit Neues zu erschaffen und es zum Leben zu erwecken.
Sein Faible für das Internet begann schon in den späten 90er Jahren. Einen Verbündeten fand er damals in Michael Timmermann. Sebastian unterstütze ihn bereits bei seinem ersten Unternehmen, der raba.tt gmbh. Auf der Suche nach neuen Herausforderungen arbeitete Sebastian in den letzten Jahren in verschiedenen Positionen für zahlreiche Unternehmen aus der digitalen Branche.
Sebastian kann auf über 20 Jahre Erfahrung im Online Marketing zurückblicken. Mit seinem breit aufgestellten Erfahrungsschatz bringt er sich aktiv bei Timmermann Partners ein. Kombiniert mit seinem visionären Wesen, unterstützt er tatkräftig den Aufbau von Timmermann Digital. Inspiriert von dem für ihn neuen Themengebiet des Change-Managements, sieht er eine spannende Herausforderung darin, Change zu digitalisieren. Sein Ziel ist es das komplexe Thema Change über digitalen Medien mehr Empfängern einfacher zugänglich zu machen.
Um ein guten Ausgleich zur digitalen Welt zu bekommen, zieht sich Sebastian gerne seine Leder-Kutte an, schwingt sich auf die Harley und fährt von dannen. Harley fahren ist für ihn nicht Motorradfahren, sondern ein Gefühl von Freiheit, Individualität und Nonkonformismus.
Sepp Baumeister
Head of Communication Creation
Wer sich nicht selbst erzählt, der wird erzählt - S.P.
Sepp Baumeister erzählt gerne, und das hat auch seinen Grund: durch das Erzählen kann er rückblickend Ereignisse in Zusammenhang bringen, die er während sie stattfinden als willkürlich oder zufällig betrachtet. Diese Fähigkeit hilft ihm auch seine im Zickzack verlaufenden Lebensstationen zu verbinden, die vor allem durch Neugierde und Abenteuerlust bestimmt sind. Eine Kindheit auf 3 Kontinenten (und einem Subkontinent), ein Studium zwischen Archäologie und Volkskunde, berufliche Stationen vom Verein Bonner Rockmusiker bis Executive Creative Director und Head of Strategy in diversen Agenturen, die Gründung einer Familie und Mittgründung eines NGOs der Straßenkindern in Nepal (Bbuildsupnepal, feel free to join) den Weg zurück zur Familie ermöglicht. Jede dieser Stationen hat etwas mit wirklichem Wandel zu tun, und deshalb hat er Timmermann Partners gesucht und gefunden. Hier hilft er als Head of Communication Creation Organisationen im Wandel Menschen und Themen zusammen zu erzählen. In seiner freien Zeit geht er in die Oper, baut Dinge und repariert alles, wenn man ihn nicht davon abhält.
Anna-Carla Ostmeier
Project Leader, Agile Coach
They always say time changes things, but you actually have to change them yourself - Andy Warhol
Anna-Carla ist überzeugt, dass Perspektivenwechsel eine große Bereicherung für die persönliche Entwicklung sind - und ein Schlüssel für die erfolgreiche Teamarbeit. In Frankreich und Kanada studierte sie gemeinsam mit Menschen unterschiedlichster kultureller Hintergründe. Dadurch lernte sie neue Lebens- und Arbeitsweisen kennen, die sie inspirierten, ihre Denkmuster weiterzuentwickeln.
Anna-Carla möchte durch ihre Arbeit gesellschaftlichen Mehrwert stiften. Im Development Cooperation Directorate der OECD setzte sie sich für handlungsfähigere öffentliche Institutionen ein. Sie half Ländern, ihren institutionellen Problemen auf den Grund zu gehen.
Danach begleitete sie bei Kienbaum Management Consultants Organisationsentwicklungsprozesse für verschiedenste Klienten. Als Change-Beraterin bei Timmermann bringt sie mit Leidenschaft ihre Kenntnisse in internationaler Zusammenarbeit ein und hilft so auch Unternehmen über Grenzen und Kulturkreise hinweg zu denken.
Privat liebt Anna-Carla die Natur. Ihre Leidenschaft für Wanderungen entdeckte sie durch Bush-Walks mit ihrer Gastfamilie in Neuseeland, wo sie ein halbes Jahr lebte, und einen neuen Blick auf das Zusammenwirken von Mensch und Natur entwickelte.
Dr. Johannes Landsperger
Project Leader
Die Kunst des Lebens besteht auch darin, die Höhen unseres Denkens mit den Tiefen unserer Gefühle in Einklang zu bringen – Ernst Ferstl
Menschen mit unterschiedlichen Themen und Sichtweisen zusammen und in Austausch zu bringen, ist Johannes Passion. Diese zeigte sich schon früh: Bereits in der Grundschule war er als Schlichter tätig und Jahre später als „Kuppler“ im privaten Umfeld. Zu Studienzeiten konnte er diese Passion als Senatsmitglied und Vertreter des „Akademischen Mittelbaus Menschen“ ausleben.
Aufgrund seiner ausgeprägten Dienstleistungsorientierung startete er seine Studienlaufbahn in der Hotellerie, in der er später als selbständiger Berater tätig war. Dort entdeckte er sein Interesse für anwendungsorientierte Wissenschaft und wandte sich dieser zu. Während seiner Promotion im Bereich Innovationsmanagement sammelte Johannes erste Erfahrungen als Berater in Change-Projekten und merkte schnell, dass sich hier seine Kompetenz und Leidenschaft optimal ergänzen. Inspiriert und beeindruckt von der Wirksamkeit und Fähigkeit seiner Lehrtrainer und Beraterkolleg*Innen, begann er seine Karriere als fest angestellter Organisationsentwickler und Change Manager in Organisationen. Um seine Dienste wiederum als Berater in einem für ihn stimmigen Umfeld anbieten zu können, wartete er auf ein „Perfect Match“, das er schließlich mit der Timmermann Group fand. Begeistert von der Unternehmensdevise, Klienten mit Herz und Verstand bei ihren Herausforderungen zu begleiten, sieht er hier seine optimale Wirkungsstätte.
Als Ausgleich zu seinem beruflichen Alltag ist der Hobby-Weinkenner und Ex-Marathonläufer („Das Knie…“) am liebsten in den Bergen unterwegs. Im Anschluss entspannt er gerne bei ausgiebigen Saunabesuchen und guter Lektüre. Darüber hinaus befindet sich Johannes derzeit auf dem Weg zum Yogi.
Paul Sörgel
Associate Project Leader, Agile Coach
Think inside the box – outside the box is everyone - P.S.
Auch wenn sein Motto es nicht vermuten lässt: fremde Kulturen verstehen zu lernen, hat Paul schon immer begeistert. Denn, wer Fremdes versteht – so Paul – kann Neues lernen und Eigenes wertschätzen. Um seine Box mit neuen Eindrücken zu füllen, studierte Paul Interkulturelles Management und Kommunikation, machte Auslandssemester in Kalifornien und Portugal, entspannte sich bei Work and Travel in Neuseeland und absolvierte schließlich ein Masterstudium in Schweden.
Bei seinen zahlreichen Uni-Projekten für Konzerne und gemeinnützige Organisationen, lernte Paul vor allem, systemisch zu denken, ursachenorientierte Lösungen zu konzipieren und den Status quo infrage zu stellen. Bei einem Fallstudienwettbewerb in den USA holte er sich mit seinem Team den Weltmeistertitel im Lösen komplexer Case Studies aus Familienunternehmen. Während seines Management-Studiums arbeitete Paul bei Beratungshäusern als leidenschaftlicher Autor u.a. von Fach- und Lehrbüchern sowie als redegewandter Content Marketer. Das Schreiben alleine genügt Paul jedoch nicht – er will sein Wissen und seine Ideen nun endlich bei Timmermann Partners anwenden. Als Consultant kann Paul seine Leidenschaft für ganzheitliche Lösungen und seine Begeisterung für organisationalen Wandel in die Tat umsetzen.
Ganz so agil wie in seinem Job ist er auf dem Fußballfeld zwar nicht mehr, doch das macht der notorische Standfußballer mit seiner Technik und Übersicht wieder wett. Beim Lasertag mit Kollegen gleicht Paul seine fehlende physische Schnelligkeit vor allem mit Fokus, Geduld und Lernagilität aus. Zum Ausgleich folgt Paul an muskelkaterfreien Wochenenden dem Ruf der Berge und Seen und erkundet seine neue Heimat Bayern gemeinsam mit seiner Freundin auf Schusters Rappen.
Regina Mang
Associate Project Leader, Agile Coach
Es gibt nichts Gutes, außer: Man tut es - Erich Kästner
Mit 15 Jahren eigener Führungserfahrung, und dutzenden von Führungskräften, die sie begleitet und gecoacht hat, bleibt für Regina die wichtigste Erfahrung: Erfolgreiche Führung stellt die Menschen in den Mittelpunkt.
Regina ist Teamspezialistin mit großer Methodenkompetenz, von 3 bis 300 Personen, vom Kick-off bis zur Konfliktvermittlung in schwierigen Zeiten. Kunden schätzen an Regina ihre Offenheit und Freundlichkeit, kombiniert mit viel Fingerspitzengefühl bei der Lösung verzwickter Situationen.
Mit ihrer fröhlichen, anpackenden Art strahlt Regina einen ansteckenden Optimismus aus. Sie nimmt Menschen mit ihren Problemen ernst und regt sie an, mögliche Lösungen konkret anzugehen und ihr (Arbeits-)Umfeld selbst mitzugestalten.
Besonders spannend findet Regina aktuelle Veränderungen in Organisationen, wie agile Transformationen, Digitalisierung oder der Weg hin zu mehr Selbstorganisation. Dabei liegt ihr am Herzen, dass diese Transformationen auch nach anfänglichen Reibungen in mehr Motivation und sinnvollerer Arbeit münden.
Was sie sagt, lebt sie auch. Regina machte ihre erste Führungserfahrung mit 17, mit 26 übernahm sie das Familienunternehmen und baute es zu einem erfolgreichen Anbieter von Outdoor-Teambuildings aus. Diese Zeit prägte ihre Persönlichkeit: Neben der Führung des eigenen Teams war sie verantwortlich dafür, dass tausende Kunden glücklich und vor allem gesund von allen Aktivitäten in der Natur zurückkehrten.
Nach Jahren als selbständige Trainerin und Coach hat Regina bei Timmermann Partners ein Team gefunden, mit dem sie große und intensive Change-Projekte für Kunden umsetzen kann.
Groß geworden ist Regina in den bayrischen Bergen; dorthin ist sie nach Stationen in Irland, Kenia und der Schweiz auch zurückgekehrt. Sie liebt Aktivitäten in der Natur: Kajakfahren, Berggehen, Klettern, Skifahren. In ihrer fünfköpfigen Familie mit drei Töchtern ist immer viel los. Gleichzeitig wird sie hier täglich daran erinnert, was wirklich wichtig ist im Leben: Liebe und Essen.
Mariola Wittek Mourao
Associate Project Leader (Expert), Agile Coach
Never doubt that a small group of thoughtful, committed citizens can change the world; indeed, it's the only thing that ever has - Margaret Mead
Mariola ist seit dem Beginn ihrer Karriere begeisterte Change-Beraterin. Dabei treiben sie unter anderem Experimentierfreude und ihre Suche nach der Möglichkeit, Zusammenarbeit effizienter, erfüllender und nachhaltiger zu machen, an. Sie verbindet mit viel Freude traditionelle Change-Ansätze mit neueren, wie z.B. bottom-up oder viral Change. Dabei motiviert sie zu erleben, wie einzelne Teams, mit der richtigen Unterstützung, ganze Organisationen verändern können.
Schon vor ihrer Zeit bei Timmermann Partners begleitete sie Unternehmen aus unterschiedlichsten Bereichen bei weitreichenden Veränderungsprozessen.
Privat ist Mariola begeisterte Seglerin und erhebt den Anspruch, ein lebendiges Beispiel für die Vereinbarkeit von Beruf und Familie zu sein. Sie spricht sechs Sprachen (deutsch, polnisch, englisch, französisch, spanisch und portugiesisch), ist irgendwo zwischen Polen, Deutschland und Portugal zu Hause und antwortet auf die Frage nach der eigenen Nationalität meist mit “Europäerin”.
Lukas Bargel
Associate Project Leader, Agile Coach
Um klar zu sehen reicht oft ein Wechsel der Blickrichtung - Antoine de Saint-Exupéry
Lukas kombiniert als Staatswissenschaftler das „harte“ Know-how eines Wirtschaftswissenschaftlers und Juristen mit den „weichen“ Einsichten eines Soziologen und Politologen. Inhaltlich reizte ihn in seinem Studium vor allem die Frage, wie ein gutes menschliches Miteinander funktionieren kann. Dazu gehören für Lukas nicht nur das Nachdenken über theoretische Ansätze, sondern auch konkretes Handeln und Übernehmen von Verantwortung: seit mehreren Jahren begleitet er daher intensiv Familien mit Migrationshintergrund.
Als Leistungssportler ist Lukas ein zielstrebiger Typ, der zum Punkt kommt. Da er seine Leidenschaft gerne mit anderen teilt, fand er im Turniertanzen eine passende Herausforderung. Auf dem Tanzparkett lernte er nicht nur seine Techniken erfolgsversprechend zu optimieren, Haltung zu bewahren und Schritt für Schritt beständig auf ein großes Ziel hinzuarbeiten; sondern auch, wie wichtig die Harmonie auf Basis konstruktiv-kritischer Offenheit mit anderen Menschen für den langfristigen Erfolg ist.
Mit Lukas kann man herzhaft lachen, aber auch tiefe Gespräche führen. Er ist begeisterter Bahnfahrer und damit in seiner Freizeit viel auf Achse. Bei seinen Städtetrips freut er sich über die Eigenheiten verschiedener Regionen und erkundet nicht nur bei Essen mit Freunden den „Geschmack“ anderer Kulturen.
Prof. Dr. Jonas Polfuß
China Expert
You only win in changing teams
Jonas ist interkultureller Berater mit Asienfokus und Professor für Brand Management und Marketing. Seine Begeisterung für die chinesische Kultur und Wirtschaft führt ihn seit über 15 Jahren regelmäßig ins Reich der Mitte. Jonas berät Unternehmen zwischen Europa und Asien, um Kommunikation kulturübergreifend zu verbessern. Ihn treibt das Interesse, Synergiemöglichkeiten in internationalen Teams und Kooperationen zu finden, ohne bestimmte Wertvorstellung als überlegen zu sehen.
Seiner Leidenschaft für Kommunikation folgt Jonas auch als langjähriger Online-Marketer.
Hier hilft er Organisationen dabei, die eigene Geschichte in erfolgreiche Content-Strategien umzusetzen. Beim kreativen Weitersagen verbindet er die Stärken von PR, Marketing und IT.
Professionelle Inspiration gewinnt Jonas aus der chinesischen Kunst des Netzwerkens, wo Gegenseitigkeit so selbstverständlich ist, dass sie nicht mehr erwähnt werden muss.
Wenn er gerade nicht arbeitet, reist er mit seiner kleinen Familie dem Regenbogen hinterher, klettert auf stabile Bäume oder joggt durch abendliche Wälder.
Stefanie Sebald
Architect (Expert)
The fear you let build up in your mind is worse than the situation that actually exists - Spencer Johnson
Stefanie ist schon seit ihrer frühen Kindheit viel auf Reisen und lässt keine Möglichkeit für ein Abenteuer aus.
Sie studierte Architektur in München, Sydney und Wellington und lebte und arbeitete mehr als 10 Jahre in Australien, Neuseeland, den USA, Deutschland und Großbritannien.
Neben ihrer Arbeit mit verschiedenen Klienten aus den USA, Großbritannien, Israel und Europa als unabhängige Beraterin ist Stefanie auch Design Director für Meeting Räume in einer internationalen Organisation. Vorher leitete sie das Architektur- und Innenarchitekturstudio eines britischen Top-Designers.
Auf ihrem beruflichen Werdegang kam sie mit einer Vielzahl von Projekten und Kund*innen mit unterschiedlichem kulturellem Hintergrund in Berührung, was einen Ansatz des Zuhörens, des ständigen Lernens und der Entwicklung als Teil ihrer Praxis verankert hat. In jedes Projekt bringt sie ihr Fachwissen in der Arbeitsplatzgestaltung sowie ihre Aufgeschlossenheit und ihren Enthusiasmus für neue Herausforderungen ein.
Stefanie liebt das Abenteuer, am liebsten an einem warmen Ort auf einem Segelboot.
Anja Spechtner
Senior Consultant, Agile Coach
Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann - Francis Picabia
Die grenzenlose Neugierde auf Neues und Unbekanntes zeichnete Anja schon als Kind aus. Nachdem sie das Abitur als Jahrgangsbeste abschloss, kehrte sie Schule und Studium zunächst den Rücken, um in einer Werkstatt für Menschen mit Behinderung mal etwas „ganz anderes“ zu machen. Während ihres Psychologiestudiums lernte Anja vielfältige Anwendungsbereiche der Psychologie kennen und sog fasziniert alles auf, was ihr an Lerngelegenheiten geboten wurde. Sie wollte besser verstehen, wie Menschen denken, fühlen und handeln. Insbesondere fesselten sie das menschliche Verhalten in sozialen Systemen, Gesellschaften und Teams. Getrieben von dem Wunsch, dieses Wissen für die Gesellschaft sinnvoll nutzbar zu machen, brachte sie sich während des Studiums in verschiedenen Nachhaltigkeitsinitiativen und Projekten des Gesundheitswesens ein. Das Ziel, auch im Beruf wiiirklich etwas bewegen zu können, führte Anja zu Timmermann Partners. Dort unterstützt sie das Team mit ihrer herzlichen, aufmerksamen und neugierigen Art als Senior Consultant und agile Coach. Ihre Freizeit verbringt Anja am liebsten mit Bewegung an der frischen Luft draußen in der Natur oder beim kreativen Gestalten an ihrer Nähmaschine.
Veronika Pfaffenzeller
Senior Consultant, Agile Coach (Parental Leave)
Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer der, der er schon ist - Henry Ford
Veronika liebt es, sich mit Leidenschaft in neue und unbekannte Themen zu vertiefen. Aufgewachsen und verwurzelt in einem kunsthandwerklichen Familienbetrieb, widmete sie einen Großteil ihres Lebens der Musik. Nachdem sie schon als Kind zahlreiche Konzerte spielte, studierte sie schließlich Violine und Operngesang. Bereits während des Studiums eroberte sie die Bretter zahlreicher Opernbühnen. Dabei fasziniert sie in hohem Maße die Intensität in der Auseinandersetzung mit den eigenen Grenzen. Neben der eigenen Musikkarriere hatte sie immer auch das Unterrichten und die Weiterentwicklung anderer im Fokus, was ihr Interesse an psychologischen Themenstellungen wie Lernen und Motivation entfachte. Um ihren Wissensdurst zu stillen, begann sie Wirtschaftspsychologie mit Schwerpunkt Change Management zu studieren.
Kurz darauf vollzog sie ihren eigenen großen Change: Fern von der Musik wollte sie eine Organisation im Umbruch von innen begreifen und wurde deshalb Projektmanagerin für vielschichtige Umstrukturierungsmaßnahmen in einem Unternehmen für Baumarkt-Konfektionierung. Ihre Erfahrung als Musikerin und der stetige Perspektivwechsel zwischen lernen und lehren, verliehen ihr ein besonderes Gespür dafür, was Menschen brauchen, um sich verändern zu wollen und zu können. Als Change Consultant besteht deshalb ihr besonderer Fokus darin, Menschen zu inspirieren und zu befähigen, damit sie selbstwirksam einen neuen Weg gehen können.
Auch in ihrer Freizeit sucht Veronika das Gefühl von Intensität und Erdung. Sie liebt es in kalte Bergseen zu springen, mit den Skiern durch Tiefschnee zu preschen oder einfach an einem Gipfel oder am Meer zu sitzen und die große Natur zu bewundern.
Teresa Tänzer
Senior Consultant, Agile Coach
Wege entstehen dadurch, dass man sie geht - Franz Kafka
Teresas Weg führte sie zunächst in ein BWL-Studium nach Mannheim. Insbesondere das Fach Management begeisterte sie und weckte in ihr den Wunsch, sich tiefer mit dem Menschen zu befassen. Antworten auf Fragen – Was bewegt und motiviert den Menschen? Wie kann er in seiner Entwicklung unterstützt werden? – fand sie in ihrem anschließenden Psychologiestudium. Ihr Zweitstudium mit dem Schwerpunkt Arbeits- und Organisationspsychologie krönte sie mit einem Master in klinischer Psychologie. Seither hat sich der Wunsch in Teresa gefestigt, weniger defizitorientiert sondern verstärkt ressourcenorientiert zu arbeiten sowie die Stärken von Menschen aufzudecken, sie einzusetzen und zu fördern. Auf ihrer Suche nach dem richtigen Umfeld dafür fand sie Timmermann Partners. Teresa war es während ihres Studiums wichtig, sich für ihre Kommilitonen einzusetzen und den Uni-Alltag aktiv mitzugestalten. Motiviert durch starke Vorbilder in ihrem Leben entschied sie sich dafür, ihre positiven Erfahrungen weiterzugeben, und engagierte sich als Mentorin für Studienanfänger. Privat freut sich Teresa, als leidenschaftliche Bäckerin und Köchin, immer wieder neue Kreationen auszuprobieren. Sie liebt außerdem die Gemeinschaft mit Menschen, die sich zusammen für etwas begeistern. So singt sie seit ihrer Kindheit in Chören. Im Winter findet man Teresa so oft wie möglich in den Bergen beim Skifahren.
Christian Alt
Senior Consultant (Expert)
Die Kunst des Fortschritts besteht darin, inmitten des Wechsels Ordnung zu wahren, inmitten der Ordnung den Wechsel aufrechtzuerhalten.
Alfred North Whitehead
Das Prinzip von agilem Arbeiten und Change Management hat Christian als ehemaliger Leistungssportler bereits in seiner Jugend kennengelernt. Verletzungen führten beispielsweise immer wieder dazu, dass Trainingspläne und Methoden kurzfristig angepasst werden mussten.
Als studierter Wirtschaftspädagoge, war ihm schnell klar, dass die Rolle als Lehrer in einem gesetzten System für ihn keine berufliche Perspektive sein wird. In der privaten Bildung hingegen hat er sowohl seine Leidenschaft für die Aus- und Weiterbildung, wie auch seine kreative und unternehmerische Veranlagung ausleben können.
Erste Projektverantwortung übernahm Christian bereits direkt nach dem Studium im Rahmen der Entwicklung neuer und innovativer Studiengänge für eine private Universität. In den darauffolgenden Jahren arbeitete er für verschiedene große private Bildungsträger. Sowohl als Head of Business Development als auch als Geschäftsführer konzipierte er Aus- und Weiterbildungsprogramme, Studiengänge und Hochschulen, gründete sie und baute sie auf. In der Regel standen dabei berufsbegleitende oder berufsintegrierende Modelle im Fokus.
Seine Erfahrung beim Aufbau von Bildungsinstitutionen bringt Christian nun bei der Timmermann Group ein, um mit der Timmermann Academy eine neue Service Line auszubauen und zu etablieren.
In seiner Freizeit hat er sich die Leidenschaft für den Sport bewahrt. So sieht man ihn inzwischen nicht nur über Felder und Wiesen laufen, sondern auch auf dem Mountainbike die Trails erkunden.
Simon Quast
Senior Consultant, Agile Coach
πάντα ῥεῖ - alles fließt - Alt-Griechisches Sprichwort
Simon war schon sehr früh klar, dass er beruflich Menschen helfen will sich in ihrer Arbeitsumgebung wohl zu fühlen. Eine der größten Herausforderungen in der heutigen Arbeitswelt sieht er in der konstanten Veränderung und dem Umgang damit. Daher ist es Simon besonders wichtig, Wege und Methoden zu erlernen und anzuwenden, die Menschen helfen, diesen Change-Prozessen positiv entgegen zu treten.
Seinen Weg begann er mit einem Studium der BWL und Chemie an der Technischen Universität München. Im Rahmen eines Praktikums bei Systemische Potentiale Consulting begegnete er zum ersten Mal seiner Begeisterung, Veränderungsprozesse zu analysieren, zu begleiten und aktiv mitzugestalten.
Simons Neugierde und sein Interesse an Unkonventionellem haben ihn während seines Studiums dazu veranlasst unter anderem als Koch zu arbeiten. Hier lernte er in einem druckvollen Umfeld, Kreativität mit koordiniertem Vorgehen zu kombinieren.
Privat ist Simon ein offener und gelassener Mensch. Auf seinen Reisen durch Südamerika und Asien entwickelte er eine tiefe Wertschätzung für andere Kulturen und Denkweisen, sowie sein eigenes Handeln kritisch zu hinterfragen. Außerdem ist er immer für ein gemeinsames Abendessen oder einen Ausflug in die Sonne zu haben.
Matthias Fligge
Senior Consultant, Agile Coach
Lange Wege brauchen kleine Schritte – M.F.
Matthias wusste bereits in der zehnten Klasse, dass die Schnittstelle zwischen Betriebswirtschaft und Psychologie seinen beruflichen Weg ebnen soll. Während seines Masterstudiums der Psychologie interessierte er sich insbesondere für Change Management und Menschen bei ihrem persönlichen und beruflichen Wandel zu begleiten. Aus dieser Leidenschaft heraus gründete Matthias zusammen mit zwei Kommilitoninnen eine Gesellschaft, mit der er erfolgreich Workshops sowie Evaluationen im Change-Umfeld durchführte. Die ersten inspirierenden Erfahrungen in der Tasche, entschied er sich dann für das abwechslungsreiche und spannende Umfeld der Unternehmensberatung als Karriereeinstieg. Mit Fokus auf eine offene, herzliche und effiziente Zusammenarbeit auf Augenhöhe bringt Matthias nun seine Energie, seinen Hands-on Approach und seine bemerkenswerte Motivation in das Team von Timmermann Partners als Consultant ein. Um einen Ausgleich zu finden, trainiert Matthias aktuell für seinen nächsten Halbmarathon und tüftelt an neuen Projekten aus Holz. Er reist und kocht gerne und trinkt, wie es sich für einen heimatverbundenen Pfälzer gehört, auch gerne ein gutes Glässchen Wein.
Marina Weber
Coach & Feel good Manager
Du wirst keine Meere entdecken, solange du nicht den Mut hast, die Küste aus den Augen zu verlieren - deutsches Sprichwort
Dinge anders zu tun erfordert viel Mut. Gewohnte Gewässer hat Marina viele Male hinter sich gelassen. In den USA, Spanien, Mexiko und Argentinien war sie auf der Suche nach anderen Blickwinkeln auf Gesellschaft, Wirtschaft und Politik, bunten Inspirationen und vielen Menschenbegegnungen.
Ein wichtiger Erfolgsfaktor für kontinuierliche Leistungs- und Lernfähigkeit ist körperliche und geistige Fitness. Auch hier verlangt es Mut loszulassen, um Ressourcen entdecken zu können. Deshalb unterstützt Marina Timmermann Partners als Feel good Managerin dabei Fitness und Entspannung für Körper und Geist in den Arbeitsalltag zu integrieren.
Ihre Entdeckungslust brachte sie zu der Pionierarbeit, als selbstständige Coach und Trainerin Junge Menschen zu unterstützen. Schüler und Studenten erweitern mit Marina ihre Fähigkeiten und Strategien ihren Lern- und Karriereweg erfolgreich zu meistern. Mit Humor und Ehrlichkeit bleibt Marina so lange dran, bis die jungen Menschen ihren Weg wieder gefestigt und selbstsicher alleine gehen können.
Um selbst ihre Batterien aufzuladen findet man Marina in der Natur in Bewegung, auf dem Meditationskissen, oder vor der Leinwand beim Malen bunter Sinnesausdrücke.
Stefan Kießling
Operations Specialist & Consultant
Wenn es einfach wäre, dann könnte es ja jeder – Sebastian Schlappa, Stefans ehemaliger Kampfsportlehrer
Ein Persönlichkeitstest beschrieb Stefan einst als „realistischen Träumer“, eine Beschreibung, die Stefan sehr gut gerecht wird. Für ihn ist der Status Quo etwas, das niemals unreflektiert hingenommen werden sollte. Erfolgreicher Wandel bedeutet für ihn das Erreichen von Balance zwischen Ambition und Pragmatismus, zwischen Realismus und Träumen.
Um seine eigenen Werte zu ergründen und zu verstehen, begann Stefan seinen akademischen Werdegang mit einem Bachelor-Studium der Philosophie und Sozialwissenschaften in Bielefeld. Dort wurde er unter anderem mit dem Deutschlandstipendium für begabte und engagierte Studenten ausgezeichnet. Das spezifische Interesse an Change-Prozessen und deren vielfältigen Möglichkeiten und Fallstricken wurde jedoch in seinem Master-Studium der Philosophie und Business Administration in Kopenhagen geweckt. Dort konnte er das Thema von verschiedenen Seiten akademisch durchleuchten.
Als besonders bereichernd empfand Stefan seine lange Zeit in der internationalen Studentenorganisation AIESEC, in der er unter anderem das Bielefelder Lokalkomitee leitete und über Jahre hinweg verschiedene Workshops und Trainings durchführte. Darüber hinaus unterstützte er in einem sozialen Praktikum die Marketing-Aktivitäten der Fundación Ecosueños in Bogotá in Kolumbien und konnte in einem Praktikum bei der dalli group in Timişoara in Rumänien praktische Erfahrung im HR-Bereich sammeln. Zuletzt arbeitete er im Rahmen seiner Master-Arbeit als Innovation Consultant mit der Nichtregierungsorganisation Oxfam IBIS in Kopenhagen zusammen. Für Feldforschungen führte ihn sein Weg im Zuge dessen sogar nach Sierra Leone.
In seiner Freizeit liest Stefan gerne, spielt Strategiespiele (egal ob Brett-, Karten- oder Computer-Spiele), betreibt Sport, lernt Sprachen und reist. Insbesondere seine langjährige Erfahrung in Mixed Martial Arts hat ihm die Wichtigkeit von Durchhaltevermögen, Fairness und dem Streben, sich ständig zu verbessern, aufgezeigt.
Sofie Bayer
Consultant
Jeder Tag ist ein neuer Anfang - George Eliot
Sofie ist felsenfest davon überzeugt, dass jeder Tag die Chance auf einen Neuanfang und Veränderung bietet. Sie hat dabei den Drang das Beste aus jedem Tag zu machen – sowohl für sich selbst, als auch für Ihre Mitmenschen.
Sofies hohe Motivation, Menschen im Wandel unterstützend begleiten zu wollen, hat sie zur Wahl eines Management-Fokus im Master inspiriert. Dieser Wunsch war es auch, weswegen sie sich für ein Praktikum bei Timmermann Partners entschied. Sofie ist der Auffassung, dass mit Change Management und Agilität Organisationen nachhaltig verbessert werden können. Besonders der Ansatz Beratung 2.0, wie er bei Timmermann Partners gelebt wird, also der Verbindung von weichen und harten Faktoren, begeistert sie.
Ehrenamtliches Engagement ist für Sofie seit jeher ein wichtiger Bestandteil ihres Alltags - zum Abitur wurde sie dafür sogar schon mit einem Preis geehrt. So hat sie beispielsweise am Aufbau eines Förderwettbewerbs für junge Unternehmensgründer in Benin (Ostafrika) mitgewirkt oder Studierenden soziale Praktika vermittelt. In ihrer Freizeit geht Sofie am liebsten mit dem Rucksack auf Welt-Entdeckungs-Tour. Wenn Sie den Kopf jedoch mal so richtig frei bekommen will, hilft ihr am besten die Bewegung in der Natur. Aus ihrer Liebe zu den Bergen hat sie sich daher für München als neue Wahlheimat entschieden.
Elena Sokolova
Junior Consultant
In times of change the greatest danger is to act with yesterday’s logic - Peter Drucker
„Veränderungen können so aufregend sein!“ Das wurde Elena bereits im Alter von 10 Jahren klar, als sie von Russland nach Deutschland umzog. Aufgrund des persönlichen Changes und der Identifikation mit beiden Kulturen besitzt Elena die Fähigkeit, Sachzusammenhänge stets aus verschiedenen Perspektiven zu betrachten und zu analysieren. In diesem Zuge entwickelte sie ein lösungsorientiertes Mindset und Begeisterung für Neues.
Bereits während ihres Pädagogik- und Soziologiestudiums war Elena fasziniert von zwischenmenschlichem Verhalten und den damit zusammenhängenden wirtschaftlichen Faktoren. Ein Praktikum im Bereich Change Management weckte zudem ihr Interesse für Transformationen im wirtschaftlichen Kontext. Als Werkstudentin im Bereich Digital Business Consulting sammelte sie Erfahrung im Bereich IT-Integration und methodisch-didaktischer Workshop-Konzeption für Veränderungsprozesse der Kunden. Zudem entwickelte sie im Rahmen ihrer Bachelorarbeit eine gamification-basierte Anwendung für eine nachhaltige und zielführende Change-Begleitung. Diese erworbenen Kompetenzen und Leidenschaft für Veränderung möchte Elena nun bei Timmermann Partners einbringen und weiterentwickeln.
Die breite fachliche Expertise sowie die Wertschätzung des einzelnen Menschen begeistern Elena an Timmermann Partners ganz besonders. Die vielfältigen und herausfordernden Aufgaben ermöglichen ihr dabei eine konstante persönliche und berufliche Weiterentwicklung.
Als ehrenamtliche Mentorin begleitete sie an der LMU München neue Studierende und beriet sie hinsichtlich fachlicher und persönlicher Anliegen.
Um Energie zu tanken und das schöne „Hier-und-Jetzt“ zu genießen, macht Elena regelmäßig Yoga und probiert neue Wanderrouten in den Bergen aus. Abends findet man sie oft mit Freunden bei einem gemeinsamen Kochabend.
Dagmar Kirchner
Head of Marketing and Sales
Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünschst für diese Welt - Mahatma Gandhi
Als mittleres von drei Geschwistern hat Dagmar sehr schnell gelernt, dass es bei Kommunikation nicht nur auf Lautstärke, sondern auch auf Cleverness, unerwartete Botschaften und den richtigen Moment ankommt. Nachdem sie dies als Jugendliche im persönlichen Umfeld perfektioniert hatte, entschied sie sich innerhalb ihres BWL-Studiums für die Spezialisierung Marketing. Mit Hilfe diverser Praktika bildete sie sich in diesem Feld weiter. Auf der Suche nach der Herausforderung, fand sie ihre erste berufliche Station. Dort war sie alleinverantwortlich für das Marketing eines kleinen mittelständischen Unternehmens.
Nach verschiedenen Stationen und Erfahrungen, die sie über die Zeit sammelte, war sie zuletzt es für ein dreistelliges Millionenbudget eines Automobilherstellers verantwortlich, um dies für effiziente und effektive Kommunikation einzusetzen. Dabei konnte sie vor allem ihre Stärken Verantwortungsbewusstsein, analytisches Denken und Teamfähigkeit voll einbringen. Gemeinsam mit ihrem Team wuchs sie an diversen Aufgaben und Herausforderungen, wie dem Bereich Online Marketing. Gerade dieses Feld ist mit Themen wie Big Data, Social Media oder Content Marketing im ständigen Wandel und gibt dadurch der ganzen Branche immer neue Impulse. Diese und viele weitere Erfahrungen möchte Dagmar nun nutzen, um Timmermann Partners in Belangen, wie Markenbekanntheit und -positionierung, tatkräftig zu unterstützen.
In ihrer Freizeit ist Dagmar am liebsten mit Freunden an der frischen Luft aktiv: unter der Woche im Bootcamp oder beim Joggen und am Wochenende beim Wandern, Bergsteigen, Skilanglaufen, auf dem Standup-Paddle-Board oder auch einfach nur beim Spazierengehen.
Constanze von Heckel
Content Specialist (Maternity Leave)
Man kann nichts für die Menschen kreieren, wenn man sich nicht für sie interessiert – Karl Lagerfeld
Empathie, Leidenschaft und Neugier zeichnen Constanze aus. Denn nur, wer die Interessen, Beweggründe und Ziele der Menschen ergründet, kann relevanten Content für sie kreieren.
Ihre langjährige Erfahrung im Texten begann mit einem gewonnenen Texterwettbewerb der Agenturgruppe Scholz & Friends. Die Aufgaben bearbeitete sie in den Moderationspausen auf der BAUMA. Dort präsentierte sie einen Betonmischer, von dem sie noch heute schwärmt. Kreatives Potenzial findet sie in jeder Umgebung. Man muss es nur erkennen. Wenn Constanze einen Raum betritt, muss man damit rechnen, dass sie als erstes überlegt, wie man ihn umgestalten könnte. Dieser ausgeprägte Sinn für Ästhetik führte sie zu Beginn ihrer Karriere in die Luxusmode-Branche. Wahren Luxus definiert sie als Symbiose aus zeitlosem Stil, erlesener Qualität und nobler Zurückhaltung. Oder auch als Möglichkeit, morgens mit nassen Haaren das Haus zu verlassen und sie vom Wind und der Morgensonne trocknen zu lassen. Ihre Inspiration holt sie sich auf verschiedenen Wegen – ob in der freien Natur oder beim Hören italienischer Opernarien, die sie, zur Freude ihrer Kollegen, über Kopfhörer genießt.
In ihrer Freizeit spielt sie gerne die schnellste Ballsportart der Welt: Tischtennis. Der flinke Ballwechsel trainiert ihr physisches und geistiges Reaktionsvermögen. Normales Tennis zählt sie nicht zu ihren Stärken. So ist sie immer noch der festen Überzeugung, dass der Pokal, den sie einmal bei einem Tennisturnier gewann, versehentlich an sie ging.
Nicolas Kainz
Marketing Specialist
Thoughts become perception, perception becomes reality. Alter your thoughts, alter your reality - William James
Schon seit seiner Kindheit wurde Nicolas durch seinen Ehrgeiz und das Interesse am Neuen geprägt: Nicht nur im Sport, wo er neben seinen 15 Jahren im Fußballverein sich in Sportarten wie Volleyball, Squash, Golf oder Spikeball übte, sondern auch beim Reisen durch neue Kulturen. Dabei ist es ihm besonders wichtig, authentische Erfahrungen zu sammeln - klassische Städtereisen und das Abklappern von Touristen Hotspots stehen also weiter unten auf seiner Reiseagenda.
Während seines Studiums am Management Center Innsbruck entdeckte er seine Leidenschaft für Change Management und Marketing. Diese neu entdeckte Leidenschaft in Kombination mit seiner Fähigkeit, auf Personen authentisch und einfühlsam einzugehen, bestätigt ihn stets darin sich weiterzuentwickeln und auch andere Menschen für Veränderungen zu motivieren.
Im Umgang mit anderen geht Nicolas daher sehr geradlinig auf ihre Bedürfnisse ein und stellt diese, wenn nötig, auch vor seine eigenen. Diese Stärke hat ihm insbesondere als Projektleiter für zwei Nonprofit-Organisationen sowie bei seinem Zivildienst im Bereich Obdachlosenarbeit geholfen, klienten- und menschenorientierte Lösungsansätze zu finden.
Als Ausgleich ist ihm die Zeit mit seiner Familie sehr wichtig: von Segeltörns über sportliche Aktivitäten bis hin zu Escape Rooms - mit seinen Eltern und seinen zwei Brüdern unternimmt er so viel wie möglich.
Barbara Mahlmann
Head of HR
Intelligenz ist die Tür zur Freiheit – und wache Aufmerksamkeit ist die Mutter der Intelligenz – Jon Kabat-Zinn
Ihren beruflichen Einstieg fand Barbara zunächst in der Physiotherapie. Schon während ihrer Ausbildung konnte sie ihr intrinsisches Bedürfnis, die (Lebens-)Verhältnisse und Situationen anderer Menschen zu verbessern, stillen.
Im anschließenden Berufsalltag wuchs jedoch ihr Gefühl „da müsse doch noch mehr drin sein“. Deshalb entschloss sie sich, ein BWL-Studium an der Fachhochschule Worms zu beginnen. Kurz nach ihrem Berufseinstieg entdeckte Barbara den HR-Sektor als sehr erfüllenden Spielplatz für ihren Kümmerinstinkt: Kolleg*innen in ihrer beruflichen und persönlichen Entwicklung und ihrer Zusammenarbeit unterstützen zu können, ist seither zu Barbaras Erfüllung geworden. Die spannenden sowie immer neuen zwischenmenschlichen Themen im HR-Umfeld faszinieren sie jeden Tag aufs Neue. Die Lust auf eine Tätigkeit im Therapiebereich hat sie allerdings nie ganz losgelassen: Nebenberuflich arbeitete sie jahrelang weiterhin als Physiotherapeutin und Personal Trainer / Health Coach in verschiedenen Fitnessstudios.
Auch die eigene Weiterentwicklung im beruflichen wie persönlichen Bereich ist und war immer eine innere Triebfeder für viele Lebensentscheidungen. Aus den gesammelten Erfahrungen ist als Essenz die Überzeugung gereift: Mit einer guten Mischung aus Tatkraft, Optimismus und Humor ist jede Situation im Leben zu bewältigen – bisher jedenfalls.
Im Privaten ist Barbara gern bei jedem Wetter draußen unterwegs: Bewegungs-Sportarten, wie Joggen, Wandern, Mountainbiken (oder auch nur gemütliches Gassigehen) helfen ihr, das leicht abhanden kommende Gleichgewicht zwischen Kopf und Körper wieder herzustellen. Ein weiterer wichtiger Helfer hierbei ist MBSR, eine Achtsamkeitstechnik, die sie seit einigen Jahren praktiziert – und die sehr zum Ausgleich zwischen Kopflastigkeit und Entspannung und zum Finden der inneren Mitte beiträgt.
Sophie Petershagen
HR Specialist
Soft front strong back – Brené Brown
Sophie ist eine kreative und empathische Person, die es liebt Menschen in ihren Anliegen und Herausforderungen zu unterstützen. Die persönliche Entwicklung liegt ihr dabei am Herzen.
Als Teil der Personalabteilung bildet sie ein Bindeglied zwischen Unternehmen und Mitarbeitern und sieht sich als Vermittlerin zwischen den unterschiedlichen Perspektiven. Dabei kann sie auf jahrelange Erfahrung als Consultant und eine psychologische Ausbildung zurückgreifen.
Sophie liebt Jazz Dance und alle Arten tänzerischen Sports. Sie bewegt sich nicht nur gern zur Musik, sondern nimmt auch Gesangsunterricht.
Als Ausgleich an hektischen Arbeitstagen verbringt sie gerne Zeit in der Natur oder meditiert.
Sladana Milincic
HR Specialist
Den größten Fehler, den man im Leben machen kann, ist, immer Angst zu haben, einen Fehler zu machen - Dietrich Bonhoeffer
Ihre Kindheit verbrachte Sladana in Deutschland. Als Jugendliche zog sie mit ihren Eltern für vier Jahre nach Jugoslawien, in die ursprüngliche Heimat ihrer Familie. Durch diesen ganz persönlichen Change lernte sie bereits in jungen Jahren mit Veränderungen in kultureller und gesellschaftlicher Hinsicht umzugehen. In Jugoslawien besuchte sie die Fachoberschule. Für Sladana bedeutete das, dem Unterricht in einer zunächst fremden Sprache folgen zu lernen, sich die kyrillische Schrift anzueignen und in einem Sommer den Unterrichtsstoff im Fach Chemie nachzuholen. Nach ihrem erfolgreichen Abschluss kehrte sie nach Deutschland zurück und nahm eine Tätigkeit im Einzelhandel auf. Daran gefiel ihr besonders, im ständigen Austausch mit Menschen zu stehen.
Nachdem ihre Kinder zur Welt gekommen waren, stand das Familienleben für Sladana erstmal an oberster Stelle. In dieser Zeit beschloss sie, sich beruflich und persönlich weiterzuentwickeln, und begann eine Umschulung zur Kauffrau für Büromanagement. Ihr Interesse an Personalthemen, das Sladana schon seit ihrer ersten Ausbildung begleitet, war der Grund, ein Praktikum im Bereich HR zu absolvieren. An der Timmermann Group begeistert sie besonders die gelebte Lerngemeinschaft, in der jeder Mitarbeiter von und mit seinen Kollegen lernt, sich einbringen und etwas bewegen kann.
Ihre Freizeit verbringt Sladana am liebsten mit der ganzen Familie bei gemeinsamen Kochabenden. Auch dabei lautet ihre Devise stets „Neues ausprobieren“. Wohltuende Entspannung und Ruhe findet Sladana beim Lesen eines guten Buches.
Renate Kaiphas Bonk
Assistant to Michael Timmermann & Head of Assistant Team
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt – Albert Einstein
Renate ist kreativ und offen für alles Neue – an Herausforderungen wächst sie und hat Spaß daran, diese zu lösen. Ihre Mitmenschen sind für sie sehr wichtig. Renate beschreibt sich als absoluter Familienmensch. Ehrlichkeit ist für sie absolut unentbehrlich und sie folgt – fast immer - ihrem Herzen. So auch 1994 als sie der Liebe wegen von Wien nach München gezogen ist.
Nachdem Renate die Schule beendet hatte, passierte sie unterschiedliche Stationen in verschiedenen Branchen bis sie 1994 bei der Firma HIT AG als Vorstandssekretärin gelandet ist. Danach ging es weiter zu debis – Assistentin des Vorstandsvorsitzenden bis ihre Tochter geboren wurde. Von da an trat sie beruflich zunächst etwas kürzer bis sie bei einem Abgeordneten des Bayerischen Landtags als Büroleiterin wieder ins „richtige“ Berufsleben zurückgekehrt ist. Nun führte sie ihre Reise zur Timmermann Group. Für Renate fühlt es sich so an, als sei sie angekommen.
Privat genießt Renate die Zeit mit ihrer Familie und ihren Tieren. Kraft tankt sie bei den Spaziergängen mit ihrem Hund, der sie mit seiner ruhigen Gelassenheit immer wieder erdet. Wann immer es geht, ist Renate in den Bergen, beim Wandern oder beim Radeln.
Sneshana Lewin
Assistant
Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg - deutsches Sprichwort
Sneshana trägt als Paradebeispiel für erfolgreiche Integration u. a. zu unserer Diversität bei. Die gebürtige Russin siedelte Anfang der 90er Jahre nach Deutschland über. Sie verfügt nicht nur über hohe interkulturelle Kompetenzen, sondern spricht neben Russisch auch Deutsch, Englisch und Spanisch.
Durch Auslandspraktika auf Malta und Lanzarote im Rahmen ihrer Ausbildung entdeckte Sneshana ihr ausgeprägtes Organisationsgeschick. Mit ihrer zuverlässigen und freundlichen Art ist Sneshana als Gute Fee für den administrativen Bereich bei Timmermann Partners zuständig.
Vor Timmermann Partners war Sneshana als Duty Manager am Empfang einer internationalen Hotelkette sowie im Finanz- und Verwaltungsbereich in der Eventbranche tätig. Wir bewundern Sneshana für ihre Präzision und ihr einzigartiges Organisationstalent.
Ihre Freizeit verbringt sie am liebsten mit ihrer Familie oder guten Freunden in einer gemütlichen Runde. Und sie genießt Zeit beim Lesen oder auf der Yogamatte.
Kathrin Hackl
Team Assistant & Accounting
Die Weisheit eines Menschen misst man nicht nach seiner Erfahrung, sondern nach seiner Fähigkeit, Erfahrungen zu machen - George Bernard Shaw
Offenheit und Ehrlichkeit sind Kathrin besonders wichtig. Wenn dann noch eine Portion Spaß und Humor dazu kommen, sind für sie die besten Voraussetzungen für ein gutes Miteinander und eine gute Lebenseinstellung geschaffen. Besonders in stressigen Situationen achtet Kathrin zusätzlich darauf, den Überblick zu behalten und die Motivation nicht zu verlieren.
Sich ständig weiter zu entwickeln – sowohl beruflich als auch privat – und Neues zu lernen, prägen Kathrins Stationen: während ihres Auslandsjahres in den USA hat sie viele neue Erfahrungen gemacht, die ihren Blick auf die Welt und Menschen verändert und weiterentwickelt haben. Das Reisen zu besonderen Orten wie Kalifornien, Florida oder Hawaii waren ganz besonders spannend für sie. Auch in der Arbeit für Timmermann Partners stellt sie sich immer wieder neuen Herausforderungen. Die vielfältigen Aufgaben und Situationen motivieren sie, stets ihr Bestes zu geben und sich selbst und auch Timmermann Partners weiterzubringen.
Privat ist Kathrin viel und gerne kreativ. Wenn sie nicht mit ihrem Scrapbook über ihr Auslandsjahr beschäftigt ist, verbringt sie viel Zeit mit Freunden, unter anderem zum Kochen oder Filme sehen.
Vladimiros Kourdidis
IT Specialist
Nichts ist dauerhaft, außer die Veränderung - Heraklit, griechischer Philosoph
Vladimiros ist ein sehr lebensfroher, hilfsbereiter Mensch, der sich schnell für Neues begeistern kann, insbesondere für IT-Technologien. Wenn er zu neuen Erkenntnissen kommt, versucht er sofort, diese in seinen Alltag zu integrieren. Gleichzeitig motiviert und unterstützt er andere bei ihren Veränderungen. „Arbeitet an allem, was ihr tut, mit ganzer Seele“ (Kolosser 3:23). Vladimiros vertraut auf diesen Grundsatz der Bibel. Das hat eine positive Auswirkung auf seine Einstellung und trägt dazu bei, dass er den Veränderungen, denen er in seinem Umfeld begegnet, selbstsicher entgegentritt.
Ohne eine gut durchdachte Planung und Struktur kann keine Organisation auf Dauer funktionieren. Das erkannte Vladimiros früh, und auch, dass es ihm Spaß macht, zu organisieren und Verantwortung zu übernehmen. Deswegen gründete er bereits mit 18 Jahren sein eigenes Business in Griechenland. Um seine Wissbegier zu befriedigen, absolvierte er eine IT-Ausbildung als Fachinformatiker in Athen. Seit 2012 lebt er in Deutschland und hat bereits in verschiedenen Branchen gearbeitet. Aber seine Liebe zu IT-Technologien verlor er nie ganz aus den Augen. Als technisch versierte Person strebte er einen Wiedereinstieg in die IT-Branche an. Das erreichte er im Jahr 2016, als er bei PEAMO GmbH in Dachau als IT-Administrator und Teamassistenz anfing. Jetzt freut sich Vladimiros auf eine neue Veränderung in seinem Berufsleben und neue Erfahrungen bei der Timmermann Group als IT Specialist.
Anderen zu helfen hat Vladimiros schon immer viel Freude bereitet. Deswegen engagiert er sich ehrenamtlich und hilft anderen, die biblischen Grundsätze für ihr Leben anzuwenden, davon zu profitieren und mehr Lebensqualität zu haben. Vladimiros liebt es, Zeit mit Familie und Freunden zu verbringen. Outdoor-Aktivitäten helfen ihm, Kräfte zu tanken und sich zu entspannen. Darüber hinaus bereitet es ihm viel Freude, gesunde Gerichte zu kochen und Brot zu backen.
Laelia Platzer
Marketing (Parental Leave)
Your dream job does not exist, you must create it - L.P.
Zielstrebigkeit, Willensstärke und der Leitspruch „a bisserl was geht allerweil“ sorgen dafür, dass Laelias Leben immer in Bewegung bleibt. Durch abwechselndes Fernweh und Heimweh trickst Laelia nicht nur den Stillstand aus, sondern entdeckte auch ihre Leidenschaft für Kommunikation, Interkulturellen Austausch und das Verstehen fremder Mentalitäten. Das führte sie letztlich zum Studium der internationalen Wirtschaftskommunikation. Ein starkes Gespür für Audiovisuelles entwickelte Laelia vor und nach ihrem Studium als Produktionskoordinatorin und -assistentin bei verschiedenen Filmproduktionsfirmen. Durch ihre Arbeit in der Filmbranche und als Projektleiterin einer Veranstaltungsagentur vertiefte sie ihr organisatorisches Geschick und erlangte weitere Fertigkeiten in der Konzeption und Ausführung überzeugender Marketing-Ideen. Als Marketing Specialist bringt Sie dieses Wissen nun bei Timmermann Partners ein und kann ihre kreative Ader ausleben. Derzeit widmet Laelia ihre Freizeit einer Ausbildung zum zertifizierten WSET-Weinsommelier, ein Hobby, das sie beim Reisen in fremde Länder und Kulturen immer mitnehmen kann.
Viviana Siedler
Senior HR Specialist (Parental Leave)
Hebst du den Blick, so siehst du keine Grenzen - japanisches Sprichwort
Wo Ruhe und Bewegung ineinanderfließen, schwimmt Viviana am liebsten. Dies hat sie als Ethnologin an weit entfernte Orte gespült – nach Tibet, in die Türkei oder die Toskana – und doch immer wieder an dasselbe Ziel: verstehen zu wollen, was Menschen wirklich bewegt.
Neben akademischem Bohren nach dem Kern des Kultur-Kosmos, interessierte sich Viviana immer für den Lebensalltag von Menschen. Mit ethnologischer Feinfühligkeit und wirtschaftlichem Denken sorgte sie bei der Personalberatung nexpera für möglichst passendes Matching zwischen Kandidaten und Arbeitgebern. Noch während des Studiums beschäftigte sie sich in ihrer Vertiefung des Diversity Managements damit, wie Vielfalt in Unternehmen gelebt werden kann.
Parallel dazu engagierte sich Viviana in diversen NGOs und Kulturagenturen zu politischen, ökologischen und soziokulturellen Themen. Sie nahm sich der Aufgabe an, scheinbare Selbstverständlichkeiten durch ungewöhnliche Perspektiven hinterfragbar und veränderbar zu machen. Z. B. mit Schülern, die in Planspielen die Rolle von Kakao-Anbauern einnahmen.
Bei Timmermann Partners genießt Viviana die schöne Aufgabe im HR und Marketing für Bewegung und Stabilität zu sorgen – und dafür, dass potenziell neue Mitarbeiter auf ihrer Reise die Abzweigung zum Timmermann Campus nicht verpassen.
Ihre kreative Ader pulsiert außerhalb von Timmermann in die Zeilen ihres eigenen Romans, plätschert durch die Tasten ihres (ganz neuen) Klaviers oder spritzt in Form bunter Farben auf ein Blatt Papier.
Helena Sabic
Working Student
If you always do what you’ve done, you will always get what you’ve got - Henry Ford
Helena ist davon überzeugt, dass ein Mensch nur wachsen kann, wenn er sich stets neuen Herausforderungen stellt. Deshalb hat sie sich während ihres Wirtschafts- und Englischstudiums ehrenamtlich als Deutschlehrerin für Flüchtlinge engagiert und in der studentischen Unternehmensberatung CTK der Universität Kassel die Marketingleitung und Vorstandsvorsitz übernommen. Sie ist voller Tatendrang und ist bei ihren Aufgaben mit Herzblut dabei. Während ihres einjährigen Auslandsaufenthalts in Irland übernahm sie bereits früh große Verantwortungen da sie ganztägig für drei Jungs im Alter von 2 bis 7 verantwortlich war. Sie lernte sich in den richtigen Momenten durchzusetzen und selbständig zu arbeiten.
Helena war es immer wichtig, viel Berufs- und Lebenserfahrung zu sammeln. Im CTK erstellte sie ein neues Marketingkonzept und arbeitete für verschiedene Unternehmen an Beratungsprojekten mit. Weitere Praktika und Werkstudentenstellen haben ihre Marketingkompetenzen erweitert und verfeinert. Durch ihre Arbeit in einem Startup konnte sie sich zudem Anpassungsfähigkeit und Problemlösungsorientierung aktiv in ihren Kompetenzkatalog aneignen. Nun möchte sie sich als Junior Consultant und Verstärkung im Marketingteam bei Timmermann Partners einbringen und noch mehr dazulernen. Sie ist sich sicher, dass sie auch aus dieser Herausforderung sehr viel für sich mitnehmen kann.
Neben kulinarischer Experimentierfreude, begeistert sich Helena vor allem für Sprachen. Neben ihrem vollen Terminkalender versucht sie ständig, neue Sprachen zu lernen und ist damit gerüstet, sich in fremden Kulturen zu vertiefen.
Sarah Wegscheider
Working Student
It may be that you are not yourself luminous, but that you are a conductor of light. Some people without possessing genius have a remarkable power of stimulating it – Sir Arthur Conan Doyle
Viele Interessen zu bündeln, kann mitunter eine Herausforderung sein – Sarah nimmt diese aber gerne an. Für sie war es schon immer spannend, Verschiedenes auszuprobieren, neue Wege zu beschreiten und das eigene Blickfeld zu erweitern. Wichtig war ihr dabei jedoch immer, sich selbst treu zu bleiben und auf die eigenen Stärken zu vertrauen. Sarah trifft man selten schlecht gelaunt an. Sie kann sich gut in andere hineinversetzen, gibt gerne Ratschläge oder konstruktives Feedback, hört aber genauso nur zu, wenn ihr Gegenüber das in diesem Moment braucht.
Neben der Leidenschaft für Literatur und ihrer Kreativität beim Verfassen von Gedichten, Texten und Aufsätzen entwickelte Sarah schon während der Schulzeit eine große Leidenschaft für die englische Sprache. Direkt nach der Matura begann sie das Bachelorstudium für Anglistik und Amerikanistik an der Universität Innsbruck. Nach einem Jahr passierte der Wechsel zum Lehramtsstudium, da das Erklären von Inhalten und die Weitergabe von Wissen immer schon Sarahs Stärken waren. Im Wintersemester 2019 absolvierte sie im Zuge dieses Studiums ein Auslandssemester in Nottingham, welches ihr sowohl sprachlich als auch persönlich viel neue Erfahrung schenkte. Im Frühjahr 2020 wechselte Sarah abermals das Studium und kehrte wieder zu ihrem Ausgangsplan, Bachelor Anglistik und Amerikanistik, zurück.
Noch während der Schulzeit gab Sarah regelmäßig Nachhilfe in Englisch, was ihre Fähigkeit förderte, Lösungen für Probleme zu finden und Feedback zu geben, wenn ihren Schülern Dinge nicht gelangen. Während des Studiums machte sie auch Übersetzungen, unter anderem für ein Weingut in Südtirol, und korrigierte englische geschichtswissenschaftliche Artikel von Dozenten der Universität Innsbruck. Weiter unterstützte sie einen Dozenten der Universität als studentische Mitarbeiterin bei der Organisation und Durchführung eines zweitätigen internationalen Kongresses mit dem Titel „Slavery Past Present and Future“ in Innsbruck.
In ihrer neuen Stelle als Werkstudentin im Content-Bereich von Timmermann Partners lernt Sarah nun viel Neues kennen, womit sie bisher nicht zu tun hatte. Jedoch ist es ihr ungemein wichtig, in vielen Bereichen Erfahrungen zu sammeln und offen für neue Eindrücke zu sein. Ihre schnelle Auffassungsgabe und die Fähigkeit, sich für Dinge zu begeistern sind dabei positive Eigenschaften, mit welchen Sarah auch etwas beitragen und bewirken kann.
Auch Sarahs Hobbys sind vielseitig: Sie gestaltet gerne Geburtstags- und Weihnachtskarten, schreibt Geschichten, kocht, backt oder liest. Ihr Herz hat sie aber eigentlich an die Musik verloren. Schon früh begann sie, auf Familienfeiern mit ihrer Mama zu singen und brachte sich selbst das Gitarre- und Klavierspielen bei, um sich selbst begleiten zu können. Durch das Singen in mehreren Chören und in einem Vokalensemble kann sie ihre Liebe zur Musik, sei es Renaissance, Romantik oder Moderne, ausdrücken und durfte sogar kurz als Chorleiterin Erfahrungen sammeln. Auf Chorreisen, aber auch privat mit ihrer Familie oder ihrem Freund entdeckte Sarah bereits einige schöne Flecken dieser Erde – und viele weitere stehen auf ihrer Liste.
Lisa Hartje
Working Student
Probleme sind Gelegenheiten, zu zeigen, was man kann - Duke Ellington
Für ihr Studium der Betriebswirtschaftslehre zog es Lisa nach Trier. Zwischen Weinbergen und Römerbauten fand sie schnell den Weg zur fakultätsübergreifenden studentischen Unternehmensberatung Contact & Cooperation e.V. Hier übernahm sie ehrenamtlich die Leitung zweier Beratungsprojekte und engagierte sich im Human Resources Department.
Durch ihre langjährige Tätigkeit in der Schülervertretung hat sie schon früh gelernt Verantwortung zu übernehmen, auf ihre Mitmenschen einzugehen und sich für deren Interessen einzusetzen. Seither tritt sie neuen Herausforderungen mit Leidenschaft und viel Eigeninitiative gegenüber und ist offen für neue Situationen. Mit Timmermann Partners lässt sich Lisa wieder auf was Neues ein: eine neue Stadt, ein neues Unternehmen und ein neues, tolles Team. Zusammen mit der herzlichen Atmosphäre dort ist sich Lisa sicher: hier werde ich viele neue Erfahrungen machen.
Für Lisa ist Kreativität ein wichtiger Bestandteil ihres Lebens. Seit ihrer Kindheit begeistert sie sich für Musik, lernte Geige und Bratsche und spielte im Orchester. Auf Konzertreisen in Österreich, Frankreich und Polen lernte sie neue Kulturen und Menschen kennen. Bis heute ist sie musikalisch aktiv und unterstützt auch junge Nachwuchstalente in ihrem Lernprozess. Um neue Energie zu tanken, fährt sie am liebsten zum Wandern in die Berge.
Leonie Gugler
Working Student
Jeder, der aufhört zu lernen, ist alt, mag er zwanzig oder achtzig Jahre zählen. Jeder, der weiterlernt, ist jung, mag er zwanzig oder achtzig Jahre zählen – Henry Ford
Aus Interesse an den großen essentiellen Fragen - Wie funktioniert der Mensch? Wie entstehen Emotionen und wie arbeitet das Gedächtnis? – entschied sich Leonie für das Studium der Phsychologie. Ihre umfassende Neugierde an der Lehre stillte sie nebenbei u. a. während ihrer Tätigkeit als wissenschaftliche Hilfskraft und beim Durchführen von psychologischen Experimenten. Fern der großen Theorien, begeistert sich Leonie auch für die Praxis: Wie funktioniert ein Team und wie schafft man es Arbeitsprozesse zu vereinfachen? Auf der Suche nach Antworten entdeckte sie Timmermann Partners und verstärkt das Team nun als neugierige Werkstudentin. Dabei fasziniert es sie besonders komplexen Problemen mit simplen Lösungsansätzen zu begegnen. Leonies ausgeprägte „Hands-on-Mentalität“ hat sie sich während ihres einjährigen „weltwärts“-Freiwilligendienstes in Indien angeeignet. Mit großem Engagement und Interesse fügte sie sich dort in eine neue Kultur ein und unterrichtete ein Jahr lang Englisch am „Don Bosco College of Arts and Sciences“. Auch jetzt, während ihres Studiums, engagiert sie sich ehrenamtlich und ist als Beauftragte für den Ring politischer Jugend unterwegs. Egal ob Boulderhalle oder Berg: Klettern ist Leonies Leidenschaft. Natürlich findet sie nicht nur beruflich sondern auch privat neue Herausforderungen ziemlich spannend und widmet sich deshalb gerne dem Erlernen von neuen Instrumenten - aktuell Gitarre und Ukulele!
Timmermännchen
Senior Nutcracker
Es gibt keine Nuss, die nicht geknackt werden muss!
Geprägt ist Timmermännchen durch seine Kletter- und Abenteuerlust, die ihn u. a. bis in die höchsten Gipfel der Birken im Wald des Timmermann Campus brachte. Sein buchstäbliches Streben nach Höherem ist eine regelmäßige Inspiration für das gesamte Timmermann Partners Team. Noch dazu verbreitet er mit seiner frechen, aufgeweckten Art immer eine heitere Stimmung.
Vor seiner Zeit bei Timmermann Partners profitierten vor allem die anderen Tiere des Gartens von seiner reichhaltigen Erfahrung als Kletterkünstler und Gute-Laune-Verbreiter. Aufgrund seiner sehr persönlichen Erfahrung ist Timmermännchen davon überzeugt, dass Outdoor-Training im Hochseilgarten in keinem Change-Prozess fehlen darf – denn nur wer seine Komfortzone verlässt kommt hoch hinaus.
Wenn das Timmermännchen nicht gerade mit vollem Einsatz Timmermann Partners-Klienten und -Berater in Veränderungsprozessen unterstützt, findet man es dösend in seinem Nest auf einem der Firstbalken der Villa Wandel. Hier knackt er gemütlich harte Nüsse und erfreut sich des kernigen Inhalts.
Verstehen Sie unser Leitbild
Die Prinzipien, die unser tägliches Handeln leiten
Das Gestalten von Veränderungen jeglicher Art, besonders von Einstellungen und Verhalten, ist unsere Kernkompetenz. Alles was die Welt an Wissen und Erfahrung zum Thema zu bieten hat, versuchen wir bei uns zusammenzubringen, stetig auszubauen und mit unseren Klienten zu teilen und zu nutzen.
Verändern müssen sich natürlich letztlich unsere Klienten selbst, und zwar jede einzelne Person. Daher gestalten wir immer mit ihnen zusammen. Change zu „liefern“ funktioniert nicht.
Wirkliche Veränderung ist auch anstrengend und funktioniert nur, wenn man eigene Fehler und Schwächen erkennt und hart an sich arbeitet – wenn man es also ernst meint. Auf Dauer ist Ernsthaftigkeit aber nur Erfolgsmotor, wenn Humor dazukommt. Unsere Lieblingsprojekte mit den größten Erfolgsaussichten sind daher die, in denen die Initiatoren es auch mit ihrer eigenen Veränderung ernst meinen und offen für Humor sind. Oft entsteht diese Energie und Offenheit erst im Projekt selbst, sie ist nur selten schon zu Beginn bei allen Beteiligten vorhanden.
Exzellente Beratung 2.0 setzt sowohl einen besonderen Intellekt, als auch große Warmherzigkeit voraus. Sie verbindet auf Fachwissen aufbauende, strukturierte Entwicklung von Strategien, Programmen und Konzepten mit großer Sozialkompetenz und der Begeisterung, mit Menschen kreativ an Veränderungen zu arbeiten. Um dieses Ideal bemühen wir uns jeden Tag.
Dafür gestalten wir u. a. unsere eigene Unternehmenskultur sehr bewusst. Wir leben eine transformationale Lerngemeinschaft. Das heißt, dass wir uns gegenseitig langfristig weiterentwickeln und uns damit zu Höchstleistungen fördern. Und sie auch fordern, damit wir unsere gemeinsamen Ziele erreichen. Ganz konkret können Sie sich das z. B. so vorstellen:
Da wir diese Kultur selbst leben, können wir sie authentisch in unsere Klientenprojekte einbringen. Damit stoßen wir, wenn der Klient es wünscht, kulturelle Entwicklung an.
Frei nach Steve Jobs: „The people who are crazy enough to think they can change the world are the ones who do“. „I want to make a dent in the universe.“ Diese Welt ändert sich nur, wenn die Menschen darin und ihr Umgang miteinander sich ändern. Wir möchten dazu beitragen, dass Menschen direkt und wertschätzend miteinander umgehen, sich mit Freude gegenseitig in ihrem persönlichen Wachstum unterstützen und Verantwortung übernehmen um Wirkung zu erzielen. Das Ziel ist nicht ein Wohlfühlen um des Wohlfühlens willen. Wer so miteinander umgeht, erreicht einfach bessere Ergebnisse, auch in einem Unternehmen.
Besucher des Timmermann Campus melden uns oft zurück: „Unglaublich, in welch eine herzliche und inspirierende Welt man hier eintritt!“
Wir sind ständig auf der Suche nach warmherzigen, intelligenten und authentischen Menschen, die diese Welt bereichern. Sind Sie vielleicht so jemand? Schauen Sie sich doch mal auf unserer Karriereseite um.
© 2018 Timmermann Partners. All Rights Reserved. - Impressum - Datenschutzerklärung - Thank you words - Auf Facebook teilen
This website is the result of the passionate work of many motivated, bright, and simply wonderful artists and experts. An incredible amount of inspiring ideas and thoughts went into this piece of art and we are proud of it. We want to especially thank Yancy Novelozo for coming up with this design that looks just the way we feel. Thank you, “Batman” Ivan Tomicic, for all the evenings we spent together finalizing the design and programming the website. And thank you Filip Pobocik, for the great pictures in which you captured the beauty of our Timmermann Campus so well.
And finally, we thank ourselves, more specifically the whole Timmermann-team. We managed to find enough time and energy to capture the essence of our work and philosophy, while working on a number of important client engagements at the same time. Special thanks to Max Heberer and Michael Timmermann who had stored most ideas for this website within their heads for the last few years and who turned out to be true “content-generation-wizards” as well as design, programming, and project managers. We want to thank Romina Fricke and Florian Prittwitz-Schlögl and the others who helped to distribute the work on more shoulders. And again thanks to all the kind Timmermen and Timmerwomen who also helped out!