Hallo! Ich bin der Nilpard. Ich vertrete Timmermann Partners in meiner Funktion als Logo und „Wappentier“. Mein Hinterteil ist der eines Flusspferdes, mein Vorderteil der eines Geparden. Ich stehe für „Transformstabilität“ in der Timmermann-Welt. Mit meiner agilen Vorderseite und meiner stabilen Rückseite kombiniere ich zwei scheinbar entgegengesetzte Eigenschaften. Aber ich bin standfest und dennoch gewandt. Das heißt, ich entwickle mich ständig weiter, ohne zerbrechlich oder instabil zu sein. „Transformstabilität“ ist ein Zustand, den Timmermann Partners Tag für Tag lebt, z. B. in unserem Streben, eine flexible Lerngemeinschaft zu sein. Unseren Klienten helfen wir ebenso, diesen agilen und gleichzeitig stabilen Zustand zu erreichen. Die blaue Farbe symbolisiert unsere strukturierte Denkweise, während rot für unsere offenen Herzen steht. Diese Dualität findet sich auch in unserer Mission wieder „With bright minds and open hearts“.
Schreibe uns, warum du genau zu uns willst. Und füge die Dokumente bei, die deine Passung zu uns und unseren Anforderungen authentisch glaubhaft machen. Wir achten bei den Unterlagen unter anderem auf:
Papier ist geduldig. Eine Stimme ist lebendig. Im Telefoninterview möchten wir ein paar wichtige Fragen klären sowie deine Motivation und persönliche Reife näher kennenlernen. Wir machen uns einen Eindruck von deiner Strukturiertheit, Gewissenhaftigkeit und Gelassenheit. Tipp: bringe 2-3 gute Fragen an uns mit!
Hierzu laden wir dich zu uns nach München auf unseren Timmermann Campus ein. Einer unserer Berater nimmt sich Zeit mit dir zu sprechen, auch bewusst über das Berufliche hinaus. Wir möchten verstehen, wer du bist. Und schließlich möchten wir dir dabei zuschauen, wie du denkst. Wir stellen dir einen Business Case vor, der ein typisches Klientenprojekt gut repräsentiert. Und du zeigst uns im Gespräch, wie du Herausforderungen analysierst, Konzepte entwickelst und mit Zahlen umgehst.
Ab dem Einstieg als Senior Consultant oder höher geben wir dir zwei verschiedene Cases zur Bearbeitung. Tipp: es gibt einschlägige Bücher zur Vorbereitung auf Fallstudien zur Bewerbung bei Unternehmensberatungen.
Beim Schnupperarbeiten darfst du als Bewerber für eine Rolle als Consultant oder höher einen Tag lang mit uns an einem internen oder externen Projekt arbeiten. Dabei bringst du dich ein, bekommst und gibst wertschätzendes, hilfreiches Feedback und erhältst konkrete Tipps, während du uns und unsere Arbeit im Alltag kennenlernst. So kannst du dir noch besser vorstellen, wie es für dich wäre bei uns zu arbeiten und wir gewinnen einen ganz praktischen Eindruck von dir.
Auch unserem Gründer und Managing Partner Michael Timmermann ist es ein Anliegen, jeden bis dahin erfolgreichen Bewerber für eine Rolle als Consultant oder höher persönlich kennenzulernen, bevor wir eine finale Entscheidung treffen.
Dieses Kennenlernen findet bei uns in lockerer Atmosphäre statt und dauert etwa eine Stunde. Gerne sind wir dir dabei behilflich, einen passenden Rahmen zu finden. Bei gutem Wetter bietet sich beispielsweise ein Spaziergang an, bei schlechtem ein Gespräch in unserer Villa Wandel. Wir möchten uns und dir so die Möglichkeit geben, offene Fragen abschließend zu klären und sich ganz bewusst für eine Zusammenarbeit zu entscheiden.
Wenn du sich für ein Praktikum (z. B. als Junior Consultant, HR Intern oder Marketing Intern) beworben hast, steht als letzter Schritt statt des Treffens ein finales Telefonat mit einer unserer Führungskräfte an.
Ganz im Sinne der Transformationalität trägt Timmermann für Studierende und SchülerInnen ab einer Anfahrtstrecke von 100 km die kompletten Kosten für ein Bahnticket zweiter Klasse sowie für Fernbustickets.
Für alle anderen Bewerber*innen, übernehmen wir die Hälfte der Kosten für Zug- und Fernbusfahrten in der 2. Klasse ab einem Anfahrtsweg von 100 km und die Hälfte der Hotelkosten, falls eine Übernachtung erforderlich ist.
Solltest du übernachten wollen, empfehlen wir folgende preiswerte Hotels: